
Noch ist die grüne Wiese Am Fettpott leer © Gabriele Schreckenberg
Von Gabriele Schreckenberg
Auch die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung 05 hat eine klare Meinung zur Bebauung der Wiese Am Fettpott in Angermund.
Schon vor fünf Jahren haben sie eine Befragung der Angermunder Bürgerinnen und Bürger durchgeführt, um herauszufinden, was sich die Menschen wünschen. Das Ergebnis war: weit mehr als nur ein Supermarkt auf der Wiese.
Immer wieder – 2024 und auch 2025 – hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Anträge an die Verwaltung eingebracht, endlich mit der Planung Am Fettpott zu beginnen.
Das Ergebnis: Die Menschen möchten einen Platz mit Bänken, vielleicht einem Brunnen, Gastronomie – vergleichbar mit dem Klemensviertel in Kaiserswerth. Und wenn eine Bebauung geplant ist, dann als Teil einer lebendigen, neuen Ortsmitte. So lautet das Fazit der Befragung.
Auch verkehrliche Beruhigung gewünscht
Der rege Verkehr auf der Angermunder Straße solle durch eine einheitliche Gestaltung der neuen Ortsmitte entschärft und beruhigt werden – so der Wunsch von Bündnis 90/Die Grünen im Norden.
„Die Planung muss nun neu gedacht werden“, fordert Waldemar Fröhlich, Fraktionsvorsitzender in der BV 5. „Die Planungsidee der Verwaltung ist ein typischer Underperformer – sie bietet wenig Mehrwert bei gleichzeitig hohem Aufwand an Planungskosten und Versiegelung.“
Das Grundstück gehört der Stadt. Bezahlbaren Wohnraum hier ebenfalls einzuplanen, sei das Gebot der Stunde, so Fröhlich.