
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller wurde von Victoria Jajko, Operations Manager Site Düsseldorf, Manuel Sierra Garcia, Vice President Logistik, und Benedikt Pinger, Site Director Düsseldorf & Transportmanagement, am Dienstag, 14. Oktober 2025, das Logistikzentrum des Unternehmens Pharmaserv gezeigt. © Landeshauptstadt Düsseldorf/ David Young
Im Rahmen seiner Unternehmenstour informierte sich Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Dienstag, 14. Oktober 2025, über die Aktivitäten des Logistikzentrums Pharmaserv Logistics an der Reisholzer Bahnstraße. Gemeinsam mit Manuel Sierra Garcia, Vice President Logistik, Benedikt Pinger, Site Director Düsseldorf & Transportmanagement, und Victoria Jajko, Operations Manager Site Düsseldorf, erhielt Dr. Keller einen Einblick in die spezialisierten Logistikprozesse des Unternehmens, das auf die Lagerung, Handhabung und Distribution sensibler und temperaturkritischer Pharmaprodukte spezialisiert ist.
“Mit Pharmaserv Logistics hat sich ein Unternehmen in Düsseldorf angesiedelt, das eine zentrale Rolle für die Zukunft der pharmazeutischen Wertschöpfungskette spielt”, sagt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. “Die hochspezialisierte Logistik für empfindliche Arzneimittel zeigt, welch exzellente Infrastruktur und präzise Prozesssteuerung am Standort Deutschland verfügbar sind. Dass Pharmaserv seine Expertise gezielt in Düsseldorf ausbaut, ist ein starkes Signal für die Dynamik unserer Industrie- und Logistikbranche.”
Pharmaserv Logistic gehört zur Infrareal Gruppe, die Eigentümerin und Betreiberin mehrerer Pharma & Life Science Parks ist und spezialisierte Lösungen im Bereich Logistik und Engineering bietet. Seit März 2025 ist das Unternehmen mit rund 10.000 Quadratmetern im Düsseldorfer Gewerbekomplex “The Tube” ansässig und war einer der ersten Mieter des modernen Light-Industrial-Standorts. Mit seinem neuen Logistikzentrum in Düsseldorf unterstützt Pharmaserv die Rückverlagerung pharmazeutischer Produktion nach Europa und trägt dazu bei, die Versorgungssicherheit und Innovationskraft der Branche zu stärken.