
Sperrung U‑Bahnhof Nordstraße © Lokalbüro
Die Asbestsanierung am U‑Bahnhof „Nordstraße“ schreitet planmäßig voran. Nachdem der erste Teilabschnitt auf der nördlichen Verteilerebene Anfang Oktober erfolgreich abgeschlossen wurde, wird derzeit auf der Fahrebene weitergearbeitet. Dort werden derzeit Abschottungen demontiert, nachdem Messungen ergeben haben, dass keine Asbestbelastung vorliegt. Das Material wird Ende Oktober per Lore über die Schienen abtransportiert.
Um die Arbeiten sicher durchführen zu können, muss der Stadtbahnabschnitt zwischen den Haltestellen „Heinrich-Heine-Allee“ und „Freiligrathplatz“ in mehreren Nächten im Oktober und November gesperrt werden. Die Sperrungen gelten jeweils von 21:00 Uhr bis 3:30 Uhr an folgenden Tagen:
-
Montag, 20. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober
-
Montag, 27. Oktober, bis Mittwoch, 29. Oktober
-
Donnerstag, 30. Oktober, bis Freitag, 31. Oktober
-
Donnerstag, 6. November, bis Freitag, 7. November
Am Mittwoch, 29. Oktober, gilt Normalbetrieb – an diesem Tag findet das DFB-Pokal-Spiel Fortuna Düsseldorf gegen SC Freiburg in der Merkur Spiel-Arena statt.
Änderungen im Bahnverkehr
Während der Sperrzeiten wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet:
-
Stadtbahnlinie U78: entfällt in den betroffenen Nächten vollständig. Fahrgäste werden gebeten, auf die Linie U79 und deren Ersatzbusse auszuweichen.
-
Stadtbahnlinie U79: fährt teilweise mit Bussen statt Bahnen.
-
Aus Richtung Universität Ost enden die Bahnen an der Heinrich-Heine-Allee und wenden dort.
-
Aus Richtung Duisburg fahren die Bahnen bis Freiligrathplatz, weiter über die Strecke der Linie U78 bis zur MERKUR SPIEL-ARENA/Messe Nord, und treten von dort die Rückfahrt an.
-
Auf dem gesperrten Abschnitt verkehren Ersatzbusse, die in der Regel an den gewohnten Haltestellen oder nahegelegenen Ersatzhaltestellen halten.
-
Zusätzlich bedienen die Ersatzbusse die Haltestellen „Mörikestraße“ und „Messe, Nordeingang“.
-
Im Bereich Nordstraße halten die Busse für eine bessere Erreichbarkeit an den Steigen 4 und 5 der Haltestelle Sternstraße. Die Haltestelle „Sternstraße, Steig 4“ ist vorübergehend an die Kaiserstraße (Hausnummer 36) verlegt.
-
Informationen für Fahrgäste
Die Rheinbahn informiert mit Aushängen an den Haltestellen, Hinweisen auf elektronischen Anzeigen sowie Durchsagen in Bahnen und Bussen über alle Änderungen. Auch in der Rheinbahn-App und der Fahrplanauskunft sind die Anpassungen hinterlegt.
Da Busse statt Bahnen eingesetzt werden, kann es zu längeren Fahrzeiten und Wartezeiten kommen. Die Rheinbahn bittet alle Fahrgäste um Verständnis.
Für weitere Informationen steht die gebührenfreie „Schlaue Nummer“ 0800 6 50 40 30 rund um die Uhr zur Verfügung.
Die Sanierung wird im Dezember mit dem dritten und letzten Teilabschnitt auf der südlichen Verteilerebene abgeschlossen.

Einfach auf der Starseite anmelden !