Pater Wolfgang und Inge Bruch © Lokalbüro

Pater Wolf­gang und Inge Bruch © Lokalbüro

 

Es ist zurück: Das weit­hin sicht­bare „Wheel of Vision“ auf dem Burg­platz dreht sich wie­der. Seit Frei­tag, 17. Okto­ber, steht das 55 Meter hohe Rie­sen­rad erneut im Her­zen der Alt­stadt – und bringt nicht nur weite Bli­cke über Rhein, Alt­stadt und Königs­al­lee, son­dern auch weih­nacht­li­che Vor­freude in die Stadt.

Bis zum 4. Januar bie­tet das beliebte Rie­sen­rad von Schau­stel­ler Oscar Bruch jr. täg­lich ab 11 Uhr Fahr­ten in den geschlos­se­nen, beheiz­ten Gon­deln an. „Das Rie­sen­rad gehört im Herbst und Win­ter ein­fach zu Düs­sel­dorf“, sagt Bruch. Beson­ders am Abend, wenn die Lich­ter der Alt­stadt und der Win­ter­welt rund um den Cor­ne­lius-Brun­nen erstrah­len, ent­fal­tet das Rad sei­nen beson­de­ren Zauber.

Neu in die­sem Jahr ist ein Ange­bot für die jüngs­ten Besu­cher: Unter den Pla­ta­nen am Burg­platz ent­steht eine kleine Kin­der-Win­ter­welt mit Karus­sell, Mini-Eisen­bahn und Waf­fel­stand. Außer­dem kön­nen Kin­der an einem Mal­wett­be­werb teil­neh­men – gesucht wer­den die schöns­ten Bil­der vom Rie­sen­rad. „Wir wol­len die Alt­stadt für Fami­lien zurück­er­obern“, erklärt Bruch.

Gute Aus­sicht – guter Zweck

Schon am zwei­ten Tag des Gast­spiels, am Sams­tag, 18. Okto­ber, kön­nen Besu­cher mit einer Fahrt nicht nur Düs­sel­dorf von oben genie­ßen, son­dern gleich­zei­tig Gutes tun: Wie in den ver­gan­ge­nen Jah­ren spen­det Oscar Bruch die kom­plet­ten Ein­nah­men des Tages an die Alt­stadt-Armen­kü­che, die nur wenige Meter vom Burg­platz ent­fernt liegt.

„Das ist ein Geschenk an unsere Nach­barn“, sagt Bruch. „Ich weiß, dass die Armen­kü­che immer wie­der mit Finan­zie­rungs­pro­ble­men zu kämp­fen hat – da hel­fen wir als Düs­sel­dor­fer Unter­neh­men gerne.“

Pater Wolf­gang, der die Armen­kü­che lei­tet, zeigt sich dank­bar: „Jetzt, wo es wie­der käl­ter wird, sind warme Mahl­zei­ten beson­ders wich­tig. Mit der Spende konn­ten wir Lebens­mit­tel für 25 Tage ein­kau­fen – genug für über 5000 Essen.“

Öff­nungs­zei­ten und Preise

Das „Wheel of Vision“ ist mon­tags bis don­ners­tags sowie sonn­tags von 11 bis 21 Uhr, frei­tags und sams­tags bis 22 Uhr geöff­net.
An beson­de­ren Tagen gel­ten ange­passte Zeiten:

  • Aller­hei­li­gen (1.11.): 13–20 Uhr

  • Volks­trau­er­tag (16.11.): 13–20 Uhr

  • Toten­sonn­tag (23.11.): geschlos­sen

  • Hei­lig­abend (24.12.): geschlos­sen

  • Weih­nach­ten (25./26.12.): 13–19 Uhr

  • Sil­ves­ter (31.12.): 11–19 Uhr

  • Neu­jahr (1.1.2026): 13–19 Uhr

Eine Fahrt kos­tet 9 Euro für Erwach­sene, 6 Euro für Kin­der unter 1,40 Meter, Kin­der bis drei Jahre fah­ren kos­ten­los mit. Tickets sind an der Tages­kasse oder online erhält­lich unter www.duesseldorf.riesenrad.info.

Wer also am Sams­tag eine Runde mit dem Rie­sen­rad dreht, erlebt nicht nur den schöns­ten Blick auf Düs­sel­dorf – son­dern hilft auch dort, wo Unter­stüt­zung drin­gend gebraucht wird.