Polizei / Zivilfahnder

Sym­bol­bild Zivil­fahn­der im Ein­satz © Lokalbüro

 

Tat­zeit: Frei­tag, 17. Okto­ber 2025, 19:20 Uhr

Es begann mit einem abmon­tier­ten Fahr­rad­rei­fen und endete mit der Sicher­stel­lung von 16 Fahr­rä­dern, unzäh­li­gen Fahr­rad­tei­len und einer beträcht­li­chen Summe Bar­geld in Euro und US-Dollar.

Die Poli­zei in Düs­sel­dorf hatte fest­ge­stellt, dass es wäh­rend der Heim­spiele von For­tuna Düs­sel­dorf ver­mehrt zu Fahr­rad­dieb­stäh­len im Umfeld des Sta­di­ons kam. Kri­mi­nal­be­amte in Zivil leg­ten sich dar­auf­hin auf die Lauer. Ihnen fiel in den Stun­den vor einem For­tuna-Heim­spiel am Fahr­rad­stell­platz Am Staad ein Mann auf, der sich immer wie­der ver­däch­tig umschaute.

Als er sich nach kur­zer Zeit an einem Fahr­rad zu schaf­fen machte und den Rei­fen abmon­tierte, stell­ten die Beam­ten den 60-jäh­ri­gen Deutschen.

Da der Düs­sel­dor­fer unter ande­rem Auf­bruch­werk­zeug bei sich hatte und sich der Ver­dacht erhär­tete, dass er mög­li­cher­weise nicht zum ers­ten Mal einen Fahr­rad­dieb­stahl began­gen hatte, durch­suchte die Kri­mi­nal­po­li­zei noch in den Abend­stun­den seine Woh­nung in Bilk.

In der Woh­nung konn­ten die Beam­ten ins­ge­samt 16 Fahr­rä­der auf­fin­den. Dar­über hin­aus ent­deck­ten sie eine Viel­zahl gro­ßer Rei­se­kof­fer, die vol­ler Fahr­rad- und Zube­hör­teile waren. Zudem stell­ten die Kri­mi­nal­be­am­ten eine grö­ßere Summe Bar­geld in Euro und US-Dol­lar sicher.

Die Her­kunft und mög­li­che Zuord­nung der Fahr­rä­der sowie der Fahr­rad­teile ist Gegen­stand der lau­fen­den Ermitt­lun­gen und wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.