Extravaganza – Ein Rausch aus Licht, Musik und Verführung © Lokalbüro
Extravaganza – Ein Rausch aus Licht, Musik und Verführung © Lokalbüro
Extravaganza – Ein Rausch aus Licht, Musik und Verführung © Lokalbüro

Roncalli’s Apollo Varieté fei­ert das ver­bo­tene Leben der Gol­de­nen Zwanziger

Wenn sich unter der Rhein­knie­brü­cke das Licht senkt und der erste Trom­pe­ten­ton durch den Saal perlt, ver­wan­delt sich Roncalli’s Apollo Varieté in einen gehei­men Ort – in ein „Spea­k­easy“, wie man sie einst im Ame­rika der 20er Jahre flüs­ternd suchte. Vom 17. Okto­ber 2025 bis 11. Januar 2026 lädt die neue Show „Extra­va­ganza“ dazu ein, in jene Zeit ein­zu­tau­chen, in der das Leben ver­bo­ten war – und gerade des­halb so glü­hend gefei­ert wurde.

Es ist ein Abend, der knis­tert. Jazz mischt sich mit der Ele­ganz des Charles­ton, der Duft von Pail­let­ten­staub liegt in der Luft, und der Zuschauer spürt, wie das Damals plötz­lich nah wird: rau­schend, frech, lebens­hung­rig. Regis­seur Lars Was­ser­thal hat mit fei­nem Gespür eine Welt geschaf­fen, die zwi­schen Traum und Tanz oszil­liert – inspi­riert von Moulin Rouge und Chi­cago, aber mit dem unver­wech­sel­ba­ren Ron­calli-Flair, das Varieté wie­der zu einem sinn­li­chen Erleb­nis macht.

„Wir ent­füh­ren das Publi­kum in die schil­lern­den Nächte der 20er Jahre, in denen man fei­erte, obwohl man nicht durfte“, sagt Was­ser­thal. „Diese Lust am Leben – die­ses Flir­ren zwi­schen Frei­heit und Ver­bot – woll­ten wir auf die Bühne bringen.“

Die Gäste fol­gen einem Gast­ge­ber, der selbst schon Bühne ist: Jack Wood­head, Sän­ger, Pia­nist, Para­dies­vo­gel, führt mit Charme und Iro­nie durch den Abend. Er ist das Herz die­ses gehei­men Clubs – ein Con­fé­ren­cier mit Augen­zwin­kern und Seele. Über ihm schwebt Elli Huber, Tra­pez­künst­le­rin und Sän­ge­rin zugleich, die mit ihrer Stimme ebenso tief berührt wie mit ihrer schwe­ben­den Ele­ganz. Wenn sie singt, scheint die Luft zu glühen.

Zwi­schen ihnen ent­fal­tet sich eine sinn­li­che Revue aus Tanz, Akro­ba­tik und Musik: Ein Kör­per wird zur Skulp­tur, ein Rad zur Bühne, eine Bewe­gung zum Gedicht. Ob in der poe­ti­schen Luft­num­mer zweier Artis­ten, die sich auf einem Fahr­rad durch die Lüfte bewe­gen, oder in den leuch­ten­den Tanz­mo­men­ten der Vegas Show­girls, die mit Fran­sen, Federn und fun­keln­den Bei­nen den Saal in einen vibrie­ren­den Traum ver­wan­deln – „Extra­va­ganza“ ist ein Feu­er­werk aus Rhyth­mus und Gefühl.

Es sind Künst­le­rin­nen und Künst­ler aus aller Welt, die hier zusam­men­kom­men – jeder ein Meis­ter sei­nes Fachs, alle ver­eint in die­ser einen Idee: das Stau­nen zurück­zu­brin­gen. Das Publi­kum soll wie­der glau­ben, dass Bühne Magie sein kann.

Auch die Kuli­na­rik spielt mit: Das beglei­tende 3‑Gänge-Menü trägt Namen wie „Charles­ton der Sinne“ oder „Tanz auf dem Vul­kan“ – ein Menü, das schmeckt wie die Show selbst: ver­füh­re­risch, ver­spielt, gefähr­lich nah am Exzess.

Wenn am Ende der letzte Akkord ver­klingt, wenn der Applaus warm durch den Saal fließt und ein letz­ter Glit­zer­staub in der Luft tanzt, dann bleibt die­ses Gefühl: dass man gerade etwas erlebt hat, das grö­ßer ist als eine Show. Ein Abend, der das Heute ver­ges­sen lässt – und das Ges­tern wie­der zum Leben erweckt.

„Extra­va­ganza“ – vom 17. Okto­ber 2025 bis 11. Januar 2026 im Roncalli’s Apollo Varieté Düsseldorf.

Tickets ab 31,90 €, Show & Dine ab 81,90 €. Wei­tere Infos unter www.apollo-variete.com

Extravaganza – Ein Rausch aus Licht, Musik und Verführung ©