Von Gabriele Schreckenberg
Der Steinofen qualmt, die leichten Rauchschwaden ziehen über den Mühlenhof. Der Duft von frisch gebackenem Brot liegt in der Luft und zieht über den Platz, der seinen Namen von der leise dahin plätschernden Anger und dem großen Mühlenrad hat.
Gemütlich geht es zu auf dem Mühlenhof, der am 25. Oktober beim Hofverkauf ausgesuchte Waren anbietet.
Rosengelee, Pesto und noch viel mehr
Ferdinand Kaufmann feiert 20 Jahre „Ferdinand’s Marmeladen“. Mehr als 35 Sorten hat der Angermunder Koch inzwischen kredenzt – eine delikater als die andere. Auf einem Stehtisch laden französisches Brot und eine Auswahl seiner Marmeladen, Gelees und Pestos zum Probieren ein.
Die Kundschaft ist längst da, auch der leichte Regen hält niemanden ab. „Und gleich kommt die Sonne“, prognostiziert Ferdinand Kaufmann.
Auf dem Platz gleich nebenan gibt es rundes, frisches Brot, Kuchen und mehr. Gemüse, frische Blumen, Christsterne – alles ist dabei.
Und die Alpakas sind nicht weit: Michaela Maluche aus Kalkum hat jenseits der kleinen Brücke ihren Stand aufgebaut. Handschuhe, Mützen, Kissen, Seifen – das alles passt zur Jahreszeit und zum Wetter.
Die nächsten Termine für den Hofverkauf auf dem Mühlenhof sind der 25.11. und der 13.12., jeweils von 10 bis 14 Uhr.
Adresse:
Graf-Engelbert-Straße 42
40489 Düsseldorf






