Baufortschritt Friedrichstraße: Die neuen Fußgängerüberwege sind barrierefrei gestaltet und haben taktile Leitelemente. © Stadt Düsseldorf/Claus Langer

Bau­fort­schritt Fried­rich­straße: Die neuen Fuß­gän­ger­über­wege sind bar­rie­re­frei gestal­tet und haben tak­tile Leit­ele­mente. © Stadt Düsseldorf/Claus Langer

 

Ober­flä­chen-Arbei­ten zwi­schen Fürs­ten­wall und Her­zog­straße begin­nen im November/Verkehrsabsperrungen ab Mitt­woch, 29. Oktober

Die Arbei­ten zur Umge­stal­tung der Fried­rich­straße gehen in die nächste Phase: Am Mon­tag, 3. Novem­ber 2025, begin­nen die Bau­ar­bei­ten auf dem 2. Teil­ab­schnitt, der sich von der Friedrichstraße/Ecke Fürs­ten­wall bis zum Graf-Adolf-Platz erstreckt. Zuerst wird dabei der Abschnitt zwi­schen der Ecke Fürs­ten­wall bis zur Ecke Her­zog­straße ver­schö­nert und moder­ni­siert. Die Fer­tig­stel­lung des gesam­ten 2. Teil­ab­schnit­tes bis zum Graf-Adolf-Platz ist bis Ende des Jah­res 2026 geplant.

Die Ver­kehrs­ab­sper­run­gen für die Bau­ar­bei­ten wer­den ab Mitt­woch, 29. Okto­ber, vor­ge­nom­men. Für den Kraft­fahr­zeug­ver­kehr und Ret­tungs­fahr­zeuge wird auch wie ers­ten Teil­ab­schnitt eine drei Meter breite Fahr­spur ein­ge­rich­tet. Dies gilt für die gesamte Bau­phase. Dem Rad­ver­kehr wird eine Umlei­tung über die par­al­lel ver­lau­fende Tal­straße ange­bo­ten. Grund­sätz­lich blei­ben Fuß- und Rad­ver­kehr in der Fried­rich­straße möglich.

Im zwei­ten Teil­ab­schnitt wer­den abschnitts­weise die Geh­weg­sei­ten umge­stal­tet und die Fahr­bahn­ober­flä­chen halb­sei­tig erneu­ert. Dabei wer­den auch die alten, nicht mehr benö­tig­ten Gleise ent­fernt. Die Gestal­tung der Ober­flä­che auf der Fried­rich­straße ori­en­tiert sich an der bereits aus­ge­führ­ten Bau­weise zwi­schen Bach­straße und Fürstenwall.

2027 erfol­gen dann, nach Abschluss der Lei­tungs­ver­le­gung durch die Netz­ge­sell­schaft Düs­sel­dorf, die Arbei­ten zur Neu­ge­stal­tung der Her­zog­straße. Gleich­zei­tig wird im 3. Teil­ab­schnitt der süd­li­che Graf-Adolf-Platz bar­rie­re­frei ausgebaut.

Anwoh­ner wer­den vorab über die Arbei­ten infor­miert. Anlie­ger, die Fra­gen stel­len oder Anre­gun­gen geben möch­ten, kön­nen dies tele­fo­nisch mon­tags bis frei­tags von 12 bis 17 Uhr unter der Ruf­num­mer 0162–2303448 tun, oder zeit­un­ab­hän­gig per E‑Mail an mitte-sued@lindschulte.de. Für Beein­träch­ti­gun­gen wäh­rend der Bau­zeit bit­tet die Lan­des­haupt­stadt um Verständnis.

Hin­ter­grund
Den Umbau der genann­ten drei Teil­ab­schnitte des Pro­jek­tes “Umge­stal­tung Mitte Süd/Friedrichstraße” inklu­sive der Quer­stra­ßen zur Eli­sa­beth­straße (Herzog‑, Kirch­feld- und Bach­straße) — kos­tet rund 38 Mil­lio­nen Euro und wurde vom Rat der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf am 9. Novem­ber 2023 beschlos­sen. Ins­ge­samt han­delt es sich um fünf Kilo­me­ter Straße, die beplant wer­den muss­ten. Eben­falls musste auch die Ver­le­gung und Erneue­rung von 20 Kilo­me­tern Ver­sor­gungs­lei­tun­gen für eine zukunfts­fä­hige Infra­struk­tur im engen Raum unter­halb der Straße bedacht wer­den. Das Gesamt­pro­jekt umfasst zwölf Stra­ßen­kreu­zun­gen. Auch jeder ein­zelne der 300 Baum­stand­orte muss unter ande­rem mit der Feu­er­wehr abge­stimmt werden.

Wei­tere Infos unter: www.duesseldorf.de/verkehrsmanagement/projekte/friedrichstrasse-mitte-sued.

 

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !