
Der neue Tonnenbauer Burkhard Weiss und Ehrenpräsident Karl-Hans Danzeglocke © Sabine Hanna
Die Tonnengarde Niederkassel hat einen neuen Tonnenbauer. Nach fünf spannenden Wahlgängen war es am Samstagabend (1. November) so weit: Aus dem Schornstein des Bierhaus Meuser stieg blauer Rauch auf – das Zeichen für eine erfolgreiche Wahl.
Ehrenpräsident Karl-Hans Danzeglocke verkündete kurz darauf vom Fenster der Traditionsgaststätte die Entscheidung. Mit den Worten „Habemus Agriculam“ stellte er den neuen Tonnenbauer vor: Burkhard Weiss wird die Garde durch die Session 2026 führen.
Erfahren, engagiert und heimatverbunden
Der 53-jährige Weiss ist seit 2015 Mitglied der Tonnengarde und in Düsseldorf-Heerdt geboren – ein echter Düsseldorfer Jong. Nach seiner Banklehre und einem Studium der Betriebswirtschaftslehre arbeitete er viele Jahre in nationalen und internationalen Vermögensverwaltungen, bevor er 2024 seine eigene Vermögensgesellschaft gründete. Mit seiner Frau lebt er seit rund zwei Jahrzehnten in Niederkassel.
Neben seinem Beruf engagiert sich Weiss ehrenamtlich, unter anderem beim NKR – Norddeutsches Knochenmark- und Stammzellenregister e.V.. Als Tonnenbauer trägt er den Namen „Heinrich“ – in Erinnerung an den ersten Tonnenbauer der Garde, Heinrich Orth.
Spannung bis zuletzt
Das Wahlverfahren verlief traditionsgemäß nach dem Vorbild eines Papstkonklaves. Hinter verschlossenen Türen tagte das Wahlgremium, bestehend aus Vorstand, Ehrenpräsident und ehemaligen Tonnenbauern. Alle Teilnehmer mussten vor Beginn ihre Handys abgeben, um absolute Vertraulichkeit zu wahren.
„Die Stimmung war sehr gut, aber es war auch aufregend – es gab sieben weitere Kandidaten, und von Wahlgang zu Wahlgang wurde ich etwas nervöser“, berichtete Weiss nach seiner Wahl.
Noch offen: Wer wird Tonnenbäuerin?
Ob seine Frau ihn in der kommenden Session als Tonnenbäuerin begleitet, steht noch nicht fest. „Ich gehe jetzt mal durchs Dorf und schaue, wer es werden könnte“, sagte der frisch gewählte Tonnenbauer mit einem Schmunzeln.
Die neue Tonnenbäuerin wird am kommenden Freitag, 7. November, beim traditionellen Schlachtfest in der Aula des Cecilien-Gymnasiums vorgestellt.
Tradition trifft Aufbruch
Mit der Wahl von Burkhard Weiss alias Tonnenbauer Heinrich setzt die Tonnengarde Niederkassel ihre über 130-jährige Tradition fort – und bleibt dennoch offen für Neues. Erst im Sommer wurde beschlossen, dass künftig auch Frauen ein Stimmrecht bei der Wahl erhalten.
Die Garde blickt nun voller Vorfreude auf die bevorstehende Session, die unter der Führung von Tonnenbauer Heinrich stehen wird – mit rheinischem Frohsinn, gelebter Gemeinschaft und einem kräftigen „Hauruck“.

Einfach auf der Starseite anmelden !


