
Urban Trail © D.SPORTS/Kenny Beele
Laufen, Staunen und Entdecken: Der Urban Trail von D.RUNNING bot am Sonntag ein Lauferlebnis der besonderen Art. Rund 500 Teilnehmer absolvierten den zehn Kilometer langen Rundkurs durch die Landeshauptstadt – ohne Zeitmessung, dafür mit spannenden Einblicken hinter die Kulissen verschiedener Einrichtungen. Start- und Zielpunkt war die Jugendherberge in Oberkassel.
Bei mildem Novemberwetter führte die Strecke zunächst durch den Medienhafen. Dort öffneten das UCI Kino und das WDR/ZDF-Funkhaus ihre Türen. Während im Kino Filmtrailer zu sehen waren, gaben WDR-Reporterin Christina von Below und ZDF-Moderator Carsten Rüger im Funkhaus Einblicke in Regieräume und Studiobetrieb – darunter die WDR-Lokalzeit und die ZDF-Morgensendung Volle Kanne.
Weiter ging es in die Düsseldorfer Carlstadt, wo das Marionettentheater die Läufer zu einem Rundgang durch den Puppenfundus einlud. Anschließend führte der Kurs über die Schadow-Arkaden auf die Königsallee. Im Store des Gesundheitsunternehmens Biogena wartete eine Erfrischung, bevor die Strecke zur Feuerwache 1 in Friedrichstadt weiterführte. Dort demonstrierten Feuerwehrkräfte eine simulierte Personenrettung – ein Programmpunkt, der bei vielen Teilnehmern für staunende Gesichter sorgte.
Nach dem Zieleinlauf an der Jugendherberge durften sich die Läufer ihre Medaille abholen – als Erinnerung an einen sportlich-urbanen Entdeckungstag.
Düsseldorfs Stadtdirektor Burkhard Hintzsche zeigte sich begeistert: „Beim Sport nebenbei Geschichte, Architektur und Geheimnisse der eigenen Stadt entdecken können – das Konzept ist einfach super und zeigt, wie vielfältig Düsseldorf im Bereich Sport und Events aufgestellt ist.“
Auch Sonja Oberem, Head of Running Events bei D.SPORTS, zog ein positives Fazit: „Marathon, Night Run und nun der Urban Trail – unsere Veranstaltungen in diesem Jahr haben alle ihren eigenen Charakter. Der Urban Trail hat eindrucksvoll gezeigt, dass wir mit unserem Konzept auf dem richtigen Weg sind. Ein großes Dankeschön an alle Partner, die ihre Türen geöffnet und die besonderen Einblicke ermöglicht haben.“
Der Urban Trail Düsseldorf verband sportliche Aktivität mit kultureller Entdeckung – ein Format, das vielen Teilnehmern wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird.



