Vom 20. November bis 30. Dezember 2025 laden die Düsseldorfer Weihnachtsmärkte wieder in die Innenstadt ein. Wegen des großen Besucherandrangs setzt die Stadt auf ein neues Verkehrskonzept und empfiehlt ausdrücklich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
An den fünf Adventssamstagen, am verkaufsoffenen Sonntag (30. November) sowie am Samstag, 27. Dezember, werden die Theodor-Körner-Straße, Blumenstraße und Teile der Königsallee von 11 bis 19 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Damit sollen Staus und Parksuchverkehr rund um die Märkte vermieden werden. Die Rheinbahn passt an diesen Tagen ihre Linienführungen an; zentrale Haltestelle bleibt die Heinrich-Heine-Allee, von der aus alle Weihnachtsmärkte fußläufig erreichbar sind.
Für Autofahrer stehen an den genannten Tagen kostenlose Park+Ride-Plätze zur Verfügung:
-
Provinzial-Parkhaus, Hohensandweg 41 (Wersten), nahe der A46
-
Vodafone-Parkhaus, Ferdinand-Braun-Platz 1 (Heerdt), nahe B7
Beide Parkhäuser sind von 10 bis 22 Uhr geöffnet und an den ÖPNV angebunden.
Weitere P+R‑Plätze gibt es u. a. in Meerbusch (Haus Meer, 470 Stellplätze), Neuss (Am Kaiser S), Bilk (Südfriedhof und Südpark), Grafenberg (Staufenplatz) und Gerresheim (Krankenhaus) – jeweils mit direkter Stadtbahnverbindung zur Innenstadt.
Darüber hinaus bieten das „D.LIVE-Kombiticket“ (Parkhaus P7 an der Merkur Spiel-Arena) sowie das Flughafen-Kombiticket (Parkplatz P13) Parken inklusive Bus- und Bahnfahrt für bis zu fünf Personen (9–16 Euro).
Für Radfahrende gelten in der Innenstadt Umleitungen, insbesondere entlang der Königsallee, des Corneliusplatzes und der Schadowstraße.
Aktuelle Informationen zur Parkhausbelegung, Verkehrslage und ÖPNV gibt es unter vtmanager.duesseldorf.de/info
Infos zu allen Märkten unter duesseldorf-tourismus.de/weihnachtsmarkt




