Aufnahme des designierten Prinzen Markus I. © LB / Olaf Oidtmann

Auf­nahme des desi­gnier­ten Prin­zen Mar­kus I. © LB / Olaf Oidtmann

 

Wenn die Prin­zen­garde der Stadt Düs­sel­dorf zum Auf­nahme- und Ehren­abend lädt, ver­ei­nen sich gleich meh­rere fest­li­che Momente: lang­jäh­rige Treue wird geehrt, neue Mit­glie­der wer­den will­kom­men gehei­ßen – und das künf­tige Düs­sel­dor­fer Prin­zen­paar wird fei­er­lich in die Obhut der Garde auf­ge­nom­men. So auch am Frei­tag, 7. Novem­ber, als sich im Lam­ber­tus­saal zahl­rei­che Gar­dis­ten, Freunde und Gäste zu einem Abend vol­ler Stolz, Emo­tion und kar­ne­va­lis­ti­scher Freude versammelten.

Nach dem Ein­marsch des uni­for­mier­ten Korps, beglei­tet vom Musik­korps der Prin­zen­garde, das Aus­schnitte aus sei­nem neuen Pro­gramm prä­sen­tierte, begrüßte Prä­si­dent und 1. Vor­sit­zen­der Dirk Kem­mer die Anwe­sen­den. Mit Charme und Humor führte er durch das kurz­wei­lige Programm.

Ein ers­ter Höhe­punkt des Abends war die Ehrung ver­dien­ter Mit­glie­der. Aus­ge­zeich­net wur­den unter ande­rem ehe­ma­lige Prin­zen wie Michael Schweers (elf Jahre Mit­glied­schaft) und Ste­fan Kleinehr (22 Jahre). Den Höhe­punkt bil­dete die Ehrung für stolze 55 Jahre Ver­eins­zu­ge­hö­rig­keit, die an Benno Gentz und Peter Schmeer ver­lie­hen wurde. Letz­te­rer sorgte mit lau­ni­gen Anek­do­ten aus sei­nem lan­gen Gar­de­le­ben für Hei­ter­keit im Saal – von sei­nen ers­ten Tagen als jun­ger Prinz­gar­dist bis zu 50 Rosen­mon­tags­zü­gen zu Pferd.

Ein wei­te­rer bewe­gen­der Moment war die Auf­nahme des desi­gnier­ten Prin­zen Mar­kus I. in die Rei­hen der Prin­zen­garde. Seit Jahr­zehn­ten ist es Tra­di­tion, dass die künf­tige Tol­li­tät kurz vor der offi­zi­el­len Kürung von der Leib­garde des Prin­zen Kar­ne­val e.V. auf­ge­nom­men und mit den Insi­gnien – Kappe, Schärpe und Prin­zen­sil­ber – aus­ge­stat­tet wird. Auch die desi­gnierte Vene­tia Nicole war anwe­send und wurde herz­lich begrüßt. Beide strahl­ten sicht­bar vor Vor­freude auf die kom­mende Session.

Im Anschluss leg­ten vier neue Mit­glie­der fei­er­lich den Schwur auf die Ver­eins­fahne ab. Drei wei­tere wer­den dies noch nach­ho­len. Beson­ders erfreu­lich: Neben neuen Gar­dis­ten aus Düs­sel­dorf konnte auch ein Mit­glied aus Zürich will­kom­men gehei­ßen wer­den – ein Zei­chen dafür, dass der Düs­sel­dor­fer Kar­ne­val keine Gren­zen kennt.

Musi­ka­lisch endete der Abend mit den Swin­ging Fun­fa­res, die den Lam­ber­tus­saal in ein Meer aus Gesang, Schun­keln und Froh­sinn verwandelten.

Mit die­sem gelun­ge­nen Abend blickt die Prin­zen­garde der Stadt Düs­sel­dorf nun vol­ler Stolz und Vor­freude auf den Start der neuen Kar­ne­vals­ses­sion – bes­tens vor­be­rei­tet und tra­di­ti­ons­be­wusst, wie eh und je.

Mehr Bil­der gibt es hier

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !