Brand an einer Tankstelle am Südring © Patrick Schüller

Brand an einer Tank­stelle am Süd­ring © Patrick Schüller

 

Schluss­mel­dung

Am Mon­tag­nach­mit­tag wurde die Feu­er­wehr Düs­sel­dorf zu einem Brand an einer Tank­stelle am Süd­ring geru­fen. Bereits auf der Anfahrt war im Bereich der Tank­stelle eine starke Rauch­ent­wick­lung sichtbar.

Nach den ers­ten Erkun­dun­gen ergab sich für die Ein­satz­kräfte fol­gen­des Bild: Im hin­te­ren Bereich des Tank­stel­len­shops war es zu einem Brand gekom­men. Das Feuer drohte sich auf die Dach­kon­struk­tion aus­zu­brei­ten. Zusätz­lich war der Ver­kaufs­raum der Tank­stelle stark verraucht.

Die Feu­er­wehr lei­tete umge­hend Lösch­maß­nah­men ein, kon­trol­lierte den Tank­stel­len­shop und ret­tete eine männ­li­che Per­son aus dem betrof­fe­nen Bereich. Der Mann wurde durch den Brand lebens­ge­fähr­lich ver­letzt, vor Ort not­ärzt­lich ver­sorgt und anschlie­ßend zur wei­te­ren Behand­lung in ein Kran­ken­haus transportiert.

Der Ret­tungs­dienst der Lan­des­haupt­stadt betreute zudem drei wei­tere Per­so­nen, die medi­zi­nisch ver­sorgt wer­den muss­ten. Eine wei­ter­füh­rende Behand­lung im Kran­ken­haus war jedoch nicht erforderlich.

Im Anschluss an die Brand­be­kämp­fung führte die Feu­er­wehr umfang­rei­che Nach­lösch­ar­bei­ten durch, um auch ver­steckte Glut­nes­ter auf­zu­spü­ren und abzulöschen.

Für die Dauer des Ein­sat­zes musste der Süd­ring zunächst in beide Fahrt­rich­tun­gen, spä­ter nur noch stadt­ein­wärts, für den Ver­kehr gesperrt wer­den. Mit­ar­bei­tende der Netz­ge­sell­schaft Düs­sel­dorf schal­te­ten den betrof­fe­nen Bereich vor­sorg­lich stromlos.

Nach etwa zwei­ein­halb Stun­den war der Ein­satz für die rund 30 ein­ge­setz­ten Kräfte been­det. Rou­ti­ne­mä­ßig wird die Feu­er­wehr im Ver­lauf des Abends den Brand­ort noch ein­mal auf ver­steckte Glut­nes­ter kon­trol­lie­ren. Die Kri­mi­nal­po­li­zei hat die Ermitt­lun­gen zur Brand­ur­sa­che aufgenommen.