Die Schlüsselübergabe mit (v.r.) Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Peter Zerfaß, Leiter der Alfred-Herrhausen-Schule, Melanie Gröbmeyer, Leiterin der GGS Vennhauser Allee, Marc Stockfisch, IPM-Projektleiter, und Schülerinnen und Schülern. © Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Die Schlüs­sel­über­gabe mit (v.r.) Stadt­di­rek­tor Burk­hard Hintzsche, Peter Zer­faß, Lei­ter der Alfred-Herr­hau­sen-Schule, Mela­nie Gröb­meyer, Lei­te­rin der GGS Venn­hau­ser Allee, Marc Stock­fisch, IPM-Pro­jekt­lei­ter, und Schü­le­rin­nen und Schü­lern. © Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/David Young

 

Neues Schul­ge­bäude mit Ein­feld-Sport­hal­le/ Lan­des­haupt­stadt inves­tiert rund 24,8 Mil­lio­nen Euro

Ein neues Schul­ge­bäude für die Gemein­schafts­grund­schule Venn­hau­ser Allee: Am Mitt­woch, 12. Novem­ber 2025, fand im Bei­sein von Stadt­di­rek­tor Burk­hard Hintzsche die Ein­wei­hung des Ersatz­neu­baus mit Ein­feld-Sport­halle in Eller statt. In dem Neu­bau befin­den sich auch vier zusätz­li­che Räume für die Pri­mar­stufe der Alfred-Herrhausen-Förderschule.

Stadt­di­rek­tor Burk­hard Hintzsche: “Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Gemein­schafts­grund­schule Venn­hau­ser Allee pro­fi­tie­ren in ihrem neuen Ersatz­bau von moder­nen Clus­ter­räu­men mit OGS-Berei­chen, einer zeit­ge­mä­ßen Cook & Chill Küche und einer Ein­feld-Sport­halle, die auch dem Ver­eins­sport zugu­te­kom­men wird. Für die gegen­über­lie­gende Depen­dance der Alfred-Herr­hau­sen-För­der­schule wird in dem Neu­bau ein Teil­stand­ort ein­ge­rich­tet, sodass hier der Raum­be­darf von zwei Schu­len gleich­zei­tig gedeckt wer­den kann.”

Die neuen Räume sind auf ins­ge­samt 5.023 Qua­drat­me­tern Brut­to­ge­schoss­flä­che vor­ran­gig als Clus­ter orga­ni­siert. In jedem Clus­ter befin­den sich je vier Klas­sen­räume, eine gemein­same offene Lern­zone und ein OGS-Bereich mit Grup­pen­raum und offe­ner Mehrzweckfläche.

Sämt­li­che Flach­dach­flä­chen des Neu­baus sind als Bio­di­ver­si­täts- und Grün­dä­cher ange­legt. Für die Ener­gie­ef­fi­zi­enz wur­den eine Be- und Ent­lüf­tungs­an­lage mit Wär­me­rück­ge­win­nung und eine Pho­to­vol­ta­ik­an­lage für die Eigen­strom­ver­sor­gung instal­liert. Auf fos­sile Ener­gie­trä­ger wird gänz­lich verzichtet.

Die Kos­ten für den moder­nen Neu­bau inklu­sive Ein­fach-Sport­halle, Aus­stat­tung und Inven­tar lie­gen bei rund 24,8 Mil­lio­nen Euro. Durch­ge­führt wur­den die Arbei­ten von der städ­ti­schen Toch­ter­ge­sell­schaft Immo­bi­lien Pro­jekt Manage­ment Düs­sel­dorf GmbH (IPM). Ab dem vier­ten Quar­tal 2025 wer­den im letz­ten Schritt des Bau­vor­ha­bens das Bestands­ge­bäude abge­ris­sen und die Außen­an­la­gen neugestaltet.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken!