
Die Schlüsselübergabe mit (v.r.) Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Peter Zerfaß, Leiter der Alfred-Herrhausen-Schule, Melanie Gröbmeyer, Leiterin der GGS Vennhauser Allee, Marc Stockfisch, IPM-Projektleiter, und Schülerinnen und Schülern. © Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young
Neues Schulgebäude mit Einfeld-Sporthalle/ Landeshauptstadt investiert rund 24,8 Millionen Euro
Ein neues Schulgebäude für die Gemeinschaftsgrundschule Vennhauser Allee: Am Mittwoch, 12. November 2025, fand im Beisein von Stadtdirektor Burkhard Hintzsche die Einweihung des Ersatzneubaus mit Einfeld-Sporthalle in Eller statt. In dem Neubau befinden sich auch vier zusätzliche Räume für die Primarstufe der Alfred-Herrhausen-Förderschule.
Stadtdirektor Burkhard Hintzsche: “Die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Vennhauser Allee profitieren in ihrem neuen Ersatzbau von modernen Clusterräumen mit OGS-Bereichen, einer zeitgemäßen Cook & Chill Küche und einer Einfeld-Sporthalle, die auch dem Vereinssport zugutekommen wird. Für die gegenüberliegende Dependance der Alfred-Herrhausen-Förderschule wird in dem Neubau ein Teilstandort eingerichtet, sodass hier der Raumbedarf von zwei Schulen gleichzeitig gedeckt werden kann.”
Die neuen Räume sind auf insgesamt 5.023 Quadratmetern Bruttogeschossfläche vorrangig als Cluster organisiert. In jedem Cluster befinden sich je vier Klassenräume, eine gemeinsame offene Lernzone und ein OGS-Bereich mit Gruppenraum und offener Mehrzweckfläche.
Sämtliche Flachdachflächen des Neubaus sind als Biodiversitäts- und Gründächer angelegt. Für die Energieeffizienz wurden eine Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und eine Photovoltaikanlage für die Eigenstromversorgung installiert. Auf fossile Energieträger wird gänzlich verzichtet.
Die Kosten für den modernen Neubau inklusive Einfach-Sporthalle, Ausstattung und Inventar liegen bei rund 24,8 Millionen Euro. Durchgeführt wurden die Arbeiten von der städtischen Tochtergesellschaft Immobilien Projekt Management Düsseldorf GmbH (IPM). Ab dem vierten Quartal 2025 werden im letzten Schritt des Bauvorhabens das Bestandsgebäude abgerissen und die Außenanlagen neugestaltet.



