
Malaika Mihambo zu den Stammgästen – und Seriensiegerinnen – beim ISTAF INDOOR Düsseldorf © LB/ Olaf Oidtmann
Malaika Mihambo und Yemisi Ogunleye starten beim ISTAF INDOOR 2026 im PSD BANK DOME
Die internationale Leichtathletik-Szene blickt Anfang kommenden Jahres nach Düsseldorf: Am 24. Januar 2026 feiert das ISTAF INDOOR im PSD BANK DOME seinen Saisonauftakt – und das mit zwei der größten deutschen Stars. Sowohl Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo als auch Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye haben ihren Start zugesagt und werden vor rund 8.000 Zuschauerinnen und Zuschauern in die Hallensaison starten.
Für beide Athletinnen ist Düsseldorf ein besonderer Ort. Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim) tritt nach ihrem umjubelten Auftritt im vergangenen Jahr bereits zum zweiten Mal im Dome an. 2025 sorgte sie mit einem Stoß über 19,78 Meter für einen beeindruckenden Sieg. „Es war ein grandioses Erlebnis, vor dieser Kulisse aufzutreten. Das Publikum hat mich großartig gepusht. Ich freue mich sehr darauf, wieder dabei zu sein“, sagte die Olympiasiegerin.
Auch Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) kehrt an ihre Erfolgsstätte zurück. Seit der Premiere des ISTAF INDOOR Düsseldorf im Jahr 2021 hat sie keinen Wettkampf verpasst und konnte vier ihrer fünf Starts für sich entscheiden – zuletzt mit einer Weite von 6,87 Metern. „Ich verbinde mit dem ISTAF INDOOR viele schöne Erinnerungen. Die Stimmung ist einzigartig, und ich freue mich auf das Wiedersehen mit den Fans“, so Mihambo.
Meetingdirektor Martin Seeber kündigt für das Event weitere internationale Top-Stars an: „Malaika Mihambo und Yemisi Ogunleye machen den Anfang. Unser Ziel ist es, die besten deutschen Athletinnen und Athleten gegen die Besten der Welt antreten zu lassen.“
Erstmals findet das ISTAF INDOOR in Düsseldorf an einem Samstag statt – eine Neuerung, mit der die Veranstalter noch mehr Zuschauerinnen und Zuschauer anlocken möchten. Im Hauptprogramm sind acht Disziplinen geplant, darunter 60 Meter (Frauen/Männer), 60 Meter Hürden, Para-Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen und Stabhochsprung.
Tickets sind ab 18,60 Euro erhältlich unter www.tickets.istaf.de oder telefonisch unter 030 30 111 86–30.



