Stadtwerke-Vorstandsvorsitzender Julien Mounier, Bürgermeister Josef Hinkel  und Axel Bellinghausen © Lokalbüro

Stadt­werke-Vor­stands­vor­sit­zen­der Julien Mounier, Bür­ger­meis­ter Josef Hin­kel und Axel Bel­ling­hau­sen © Lokalbüro

 

Die fest­li­che Jah­res­zeit hat begon­nen, und die Stadt­werke Düs­sel­dorf set­zen erneut ein Zei­chen der Nächs­ten­liebe: Bereits zum drit­ten Mal laden sie in den Scha­dow Arka­den zum „Weih­nachts­werk“ ein – einem Pop-up-Store, in dem Düs­sel­dor­fe­rin­nen und Düs­sel­dor­fer gemein­sam Her­zens­wün­sche von Kin­dern und Senio­rin­nen und Senio­ren erfül­len können.

Nach dem gro­ßen Erfolg der ver­gan­ge­nen bei­den Jahre öff­net der tem­po­räre Laden seine Türen vom 24. bis 28. Novem­ber täg­lich zwi­schen 10 und 20 Uhr. Hun­derte Wunsch­zet­tel aus kari­ta­ti­ven Ein­rich­tun­gen der „liga wohl­fahrt düs­sel­dorf“ sowie vom Kin­der­schutz­bund Düs­sel­dorf war­ten dar­auf, ent­deckt zu wer­den. Auf den Zet­teln ste­hen Wün­sche, die lie­be­voll gemalt, gezeich­net oder hand­schrift­lich fest­ge­hal­ten wur­den – von Pup­pen­wa­gen, Bau­klöt­zen und Spie­len bis hin zu Koch­bü­chern, Kuschel­so­cken oder fern­ge­steu­er­ten Autos.

Jeder Besu­cher kann einen Wunsch­zet­tel aus­wäh­len und mit einem Bei­trag von zehn Euro hel­fen, den Traum zu erfül­len. Die Stadt­werke über­neh­men wei­tere fünf­zehn Euro pro Wunsch und sor­gen dafür, dass jedes Geschenk sorg­fäl­tig ver­packt und pünkt­lich ankommt. „Sozia­les Enga­ge­ment und Ver­ant­wor­tung für die Men­schen in unse­rer Stadt sind für uns selbst­ver­ständ­lich – nicht nur zur Weih­nachts­zeit. Das Weih­nachts­werk ist ein wun­der­ba­rer Anlass, Freude zu schen­ken und viele Gesich­ter zum Strah­len zu brin­gen“, erklärt Julien Mounier.

Zur fei­er­li­chen Eröff­nung des Pop-up-Stores heute um 10 Uhr begrü­ßen Julien Mounier und Bür­ger­meis­ter Josef Hin­kel die Gäste. Unter den Ehren­gäs­ten sind Marion War­den von der „liga wohl­fahrt düs­sel­dorf“, Bet­tina Erl­bruch, Geschäfts­füh­re­rin des Kin­der­schutz­bun­des Düs­sel­dorf, der ehe­ma­lige For­tuna-Spie­ler und Trai­ner Axel Bel­ling­hau­sen sowie Jan Schnat­mann, Geschäfts­füh­rer der Scha­dow Arkaden.

Der Pop-up-Store in unmit­tel­ba­rer Nähe des Haupt­ein­gangs der Scha­dow Arka­den (Ecke Scha­dow- und Blu­men­straße) ist nicht nur ein Ort, um Wün­sche wahr wer­den zu las­sen, son­dern auch ein Platz, um in Weih­nachts­stim­mung zu kom­men. Alle Düs­sel­dor­fe­rin­nen und Düs­sel­dor­fer sind ein­ge­la­den, vor­bei­zu­schauen, einen Her­zens­wunsch aus­zu­wäh­len und gemein­sam die Freude der Advents­zeit zu teilen.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken