Lokalbüro Düsseldorf
  • Startseite
    • Stadtleben
    • Gastronomie
    • Blaulicht
    • Menschen
    • Katz, Maus & Friends
    • Infothek
    • Muss das sein
    • NordNews
    • Sport
    • Unser Senf
    • StadtNatur-Tipp
    • Veranstaltungshinweis
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Seite auswählen

Eröffnungsfeier der boot 2019 mit OB Geisel in der DEG-Winterwelt

15. Januar 2019 | Veranstaltungshinweis | 0 |

Eröffnungsfeier der boot 2019 mit OB Geisel in der DEG-Winterwelt

Kin­der­chor singt Tra­di­ti­ons­song „boot Düs­sel­dorf Ahoi“

Spek­ta­ku­läre Laser­show macht Lust auf Meer!

Zum 50. Geburts­tag wagt sich die boot Düs­sel­dorf aufs gefro­rene Was­ser. Bes­ser gesagt auf die Eis­flä­che der DEG Win­ter­welt an der Kö. Am Frei­tag­abend, 18. Januar, wird das Eis um 18:30 Uhr im boot Blau erstrah­len. Vor­her zei­gen die DEG Minis von 18:00 bis 18:25 Uhr ihr spie­le­ri­sches Kön­nen mit dem PUK.

Um 18:30 läu­tet Marine Oberst­leut­nant Wolf die boot Eröff­nung mit dem tra­di­tio­nel­len Gla­sen, die akus­ti­sche Zeit­rech­nung in der Schiff­fahrt, ein.

Anschlie­ßend begrüßt For­tuna- und DEG- Sta­di­on­spre­cher André Scheidt die Gäste Ober­bür­ger­meis­ter Tho­mas Gei­sel, boot Prä­si­dent Robert Marx, Mes­se­chef Wer­ner Dorn­scheidt und boot Direc­tor Petros Micheli­da­kis. Nach kur­zen Eröff­nungs­re­den von Gei­sel, Marx und Dorn­scheidt wird die boot Düs­sel­dorf 2019 durch das gemein­same „rib­bon cut­ting“, dem eng­li­schen Begriff für das Durch­schnei­den des Ban­des, offi­zi­ell eröffnet.

Zur Ein­stim­mung auf die boot 2019 singt zum Abschluss der Zere­mo­nie ein Kin­der­chor den Tra­di­ti­ons­song der Messe „boot Düs­sel­dorf ahoi“ und eine spek­ta­ku­läre Laser­show zeigt span­nende Motive aus der Welt des Was­ser­sports. Anschlie­ßend macht die Rock-Cover-Band „Jim But­tons“ Stim­mung mit den belieb­tes­ten Songs der Rockgeschichte.

„Erst­ma­lig wird die boot mit­ten im Her­zen unse­rer Stadt eröff­net und wir laden alle Düs­sel­dor­fer ein, diese schöne Zere­mo­nie mit­zu­er­le­ben“, freut sich boot Chef Petros Micheli­da­kis auf den fei­er­li­chen Abend.

Über die boot Düsseldorf:

Die boot Düs­sel­dorf ist als welt­weit größte Boots- und Was­ser­sport­messe all­jähr­lich im Januar der „In-Treff­punkt“ der gesam­ten Bran­che. Die rund 2.000 Aus­stel­ler zei­gen vom 19. bis 27. Januar 2019 ihre inter­es­san­ten Neu­hei­ten, attrak­ti­ven Wei­ter­ent­wick­lun­gen und mari­ti­men Aus­rüs­tun­gen. Damit ist der gesamte Markt in Düs­sel­dorf vor Ort und lädt an den neun Mes­se­ta­gen zu einer span­nen­den Reise durch die gesamte Welt des Was­ser­sports in 16 Mes­se­hal­len auf 220.000 Qua­drat­me­tern ein. Mit den Ange­bots­schwer­punk­ten Boote und Yach­ten, Moto­ren und Moto­ren­tech­nik, Aus­rüs­tung und Zube­hör, Dienst­leis­tun­gen, Kanus / Kajaks / Rudern, Was­ser­ski, Wake­board, Wakes­kate, Skim­board, Jet­ski, Tau­chen, Sur­fen, Wind­sur­fen, Kitesur­fen, SUP, Angeln, Mari­time Kunst, Mari­nas, Was­ser­sport­an­la­gen sowie beach resorts und Char­ter ist für jeden Was­ser­sport­ler etwas dabei. Die Messe ist täg­lich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöff­net. Ein­tritts­kar­ten kön­nen auf www.boot.de online geor­dert und bequem zuhause aus­ge­druckt wer­den, so die­nen sie gleich­zei­tig zur kos­ten­lo­sen An- und Abreise im Ver­kehrs­ver­bund Rhein-Ruhr.

Aktie:

Rate:

VorherigeFortuna Düsseldorf und Friedhelm Funkel einigen sich auf Vertragsverlängerung
NächsteVerkaufsoffener Sonntag in Düsseldorf

zusammenhängende Posts

Kleiderbörse 2022

Kleiderbörse 2022

9. September 2022

Das “Klimarobuste Haus” — Online-Vortrag am 7. Oktober

Das “Klimarobuste Haus” — Online-Vortrag am 7. Oktober

1. Oktober 2021

ARD-Fernsehsitzung und Prinzenpaar-Kürung unter 2G + Bedingungen

ARD-Fernsehsitzung und Prinzenpaar-Kürung unter 2G + Bedingungen

10. Dezember 2021

15. Kaffee Klatsch im Mutter Ey Kunst Kaffee mit Heribert Klein und Prof. Dr. med. Patrick J. Bastian

15. Kaffee Klatsch im Mutter Ey Kunst Kaffee mit Heribert Klein und Prof. Dr. med. Patrick J. Bastian

19. Juni 2024

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Anmeldung Newsletter
Newsletter

kürzliche Posts

  • Fahrradversteigerung im Fundbüro am 26. August
    Fahrradversteigerung im Fundbüro am 26. August
    Infothek, Newsletter
  • Die Gießkannenhelden leben in Angermund
    Die Gießkannenhelden leben in Angermund
    Newsletter, NordNews
  • Am 7. September ist Suitbertusfest in Kaiserswerth
    Am 7. September ist Suitbertusfest in Kaiserswerth
    Newsletter, NordNews
  • Neuer Hochbahnsteig „Prinzenallee“: Düsseldorf setzt auf Barrierefreiheit und moderne Mobilität
    Neuer Hochbahnsteig „Prinzenallee“: Düsseldorf setzt auf Barrierefreiheit und moderne Mobilität
    Stadtleben
  • Unterbilk: Pkw-Diebstahl – Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs
    Unterbilk: Pkw-Diebstahl – Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs
    Blaulicht, Newsletter
  • Für den Notstand gewappnet: Minister Reul hat neues Katastrophenschutzlager eingeweiht
    Für den Notstand gewappnet: Minister Reul hat neues Katastrophenschutzlager eingeweiht
    Infothek, Newsletter

Werbepartner

Stadtwerke
Scheuvens
FREULUFTKINO Loskamp
Messe Düsseldorf
psd bank
Taxi Düsseldorf
LOSKANP
AOK/Pingel/AKK
Apollo

Archiv

INTERNET PARTNER

Textanzeige

Das Lokal[büro], gegründet 2016 von Wolfgang Harste und Ulrich Altmann, berichtet unabhängig und nah am Puls der Stadt Düsseldorf über Geschichten, die es oft nicht in die großen Medien schaffen. Mit einem erweiterten Team aus Fotografen und Autoren möchten wir Nachbarschaftliches und Interessantes aus der Stadt erzählen. Ihre Beobachtungen und Unterstützung sind uns wichtig, um Düsseldorf ein Stück „Zuhause“ zu bieten.



Facebook - Lokal[büro]



Facebook - NordNews