
33 Kurse mit 684 Einheiten — die Sommeredition von Sport im Park war mit rund 35.000 Teilnehmenden sehr gut besucht,©Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister
Das kostenfreie Angebot des Sportamtes zum Gesundheits- und Fitnesstraining erfreut sich großer Beliebtheit
Die Sommeredition 2024 von Sport im Park ist beendet — und das Sportamt kann als Veranstalter eine erfolgreiche Bilanz ziehen: Vom 6. Mai bis einschließlich 6. Oktober wurde das vielseitige Sportprogramm “sehr gut” von der Düsseldorfer Bevölkerung angenommen.
Insgesamt wurden 33 Kurse mit 684 Kurseinheiten an sieben Tagen die Woche durchgeführt — verteilt auf 23 Standorte in öffentlichen Park- und Grünanlagen im gesamten Stadtgebiet. Auch wenn 21 Kurseinheiten wegen starken Regens oder Unwetterwarnungen abgesagt werden mussten, konnte die Besucherzahl mit insgesamt rund 35.000 Personen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gehalten werden.
Während der gesamten Sommersaison wurde auf Evaluationsbögen nach Ideen und Wünschen der Teilnehmenden gefragt. Diese werden nun ausgewertet und bei der Erstellung des Angebots für die nächste Sport-im-Park-Saison im Sommer 2025 berücksichtigt.
Aktuell starten die Planungen für die Wintersaison, die voraussichtlich im Januar 2025 beginnen wird. Informationen dazu werden rechtzeitig auf der Webseite des Sportamtes unter www.duesseldorf.de/sport-im-park und auf Instagram und Facebook veröffentlicht.
Das Sportamt dankt den engagierten Kursleitungen für ihr facettenreiches Angebot sowie den folgenden Partnern und Sponsoren, die das umfangreiche und vielfältige Programm möglich gemacht haben: AOK Rheinland Hamburg, #BEACTIVE, BürgerStiftung Düsseldorf, Düsseldorfer Bau- und Spargenossenschaft eG, Wir sind IN FORM, Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, PLAYSPORTS, Stadtsparkasse Düsseldorf, Stadtwerke Düsseldorf AG und Zentrum plus.
Trackbacks/Pingbacks