Sym­bol­bild verdi Streik am Flug­ha­fen © LB / Olaf Oidtmann

 

Die Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft Verdi hat für Mon­tag, den 10. März 2025, einen ganz­tä­gi­gen Warn­streik an meh­re­ren deut­schen Flug­hä­fen ange­kün­digt. Auch der Flug­ha­fen Düs­sel­dorf ist betroffen.

Zum Streik auf­ge­ru­fen sind Beschäf­tigte, die unter den Tarif­ver­trag des öffent­li­chen Diens­tes (TVöD) fal­len, sowie Beschäf­tigte der Boden­ver­kehrs­dienst­leis­ter (Bran­chen­ta­rif­ver­trag). Der Arbeits­aus­stand beginnt je nach Beschäf­tig­ten­gruppe am Mon­tag, 10. März, um 2:00 Uhr bzw. um 3:00 Uhr und dau­ert jeweils 24 Stun­den bis Diens­tag, 11. März, zur glei­chen Uhrzeit.

Plan­mä­ßig sind für den Streik­tag ins­ge­samt 338 Starts und Lan­dun­gen vor­ge­se­hen. Der Warn­streik wird jedoch zu deut­li­chen Beein­träch­ti­gun­gen des Flug­be­triebs füh­ren, sodass Pas­sa­giere mit Ver­zö­ge­run­gen, Ver­le­gun­gen und Annu­lie­run­gen von Flü­gen rech­nen müs­sen. Der Flug­ha­fen Düs­sel­dorf wird einen Not­be­trieb auf­recht­erhal­ten und erstellt gemein­sam mit sei­nen Air­line-Part­nern einen redu­zier­ten Flug­plan für den Streiktag.

Rei­sende soll­ten beach­ten, dass am Sonn­tag, 9. März, kein Late-Night-Check-in ange­bo­ten wird. Der Flug­ha­fen Düs­sel­dorf emp­fiehlt allen Flug­gäs­ten drin­gend, sich vor der Anreise bei ihrer Air­line oder ihrem Rei­se­ver­an­stal­ter über den Sta­tus ihres Flu­ges zu informieren.