
Symbolbild Petit Départ © Düsseldorf/Uwe Schaffmeister
Der besondere Radsporttag Special Petit Départ startet am Donnerstag, 7. Mai 2025, im Rather Waldstadion. Dort zeigen Kinder der Jahrgänge 2011 bis 2014 mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf aus Düsseldorf, Mettmann, Erkrath und Ratingen von 10 bis 14 Uhr ihr Können auf Fahrrädern, Rollstühlen und auch E‑Rollstühlen. Publikum zum Anfeuern ist herzlich willkommen.
Mit am Start sind 164 Schülerinnen und Schüler der Franz-Marc Schule, der LVR Schule am Volksgarten, der Minna-Schule der Graf-Recke-Stiftung, der Schule Neanderland Mettmann und der Helen-Keller-Schule Ratingen sowie 40 Betreuende und 25 freiwillig Helfende der Elly-Heuss-Knapp Berufsschule und weitere Volunteers. Federführend organisiert wird der Special Petit Départ vom Sportamt der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Der Stadtsportbund ist mit dem Sportactionbus vor Ort. Unterstützung kommt auch von der Stiftung Tandem Burkard Zülow, die in Zusammenarbeit mit dem Sportbund des Rhein-Kreis-Neuss Dreiräder für zwei Personen als Spezialfahrzeuge bereitstellt.
Beim Special Petit Départ werden insgesamt drei Disziplinen angeboten: das Zeitfahren über 400 Meter, der Sprint über zehn Meter sowie ein Geschicklichkeitsparcours. Alle Disziplinen können sowohl mit dem Fahrrad, dem Tandem oder dem Rollstuhl gefahren werden.
Düsseldorfs Stadtdirektor und Sportdezernent Burkhard Hintzsche wird die Siegerehrung vornehmen. Es gibt für alle ein T‑Shirt und für die Sportlerinnen und Sportler zusätzlich eine Urkunde und eine Medaille.
Hintergrundinformation:
Der Radsporttag für Förderschulen ist erstmals am 31. Mai 2017 im Rahmen des Grand Départ mit Kindern von Förderschulen aus Düsseldorf, Mettmann, Erkrath und Ratingen an den Start gegangen. Wegen der tollen Resonanz, wurde von der Sportverwaltung entschieden, diese Veranstaltung weiter fortzusetzen.