Thomas Kratz - Sohn des Künstlers -,  Ingolf Rayermann  -1. stv. Bezirksbürgermeister -  Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Stephano Schönlau -stv.  Vorsitzende Bürgerverein Grafenberg © Lokalbüro

Tho­mas Kratz — Sohn des Künst­lers -, Ingolf Ray­er­mann ‑1. stv. Bezirks­bür­ger­meis­ter — Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler und Ste­phano Schön­lau ‑stv. Vor­sit­zende Bür­ger­ver­ein Gra­fen­berg © Lokalbüro

 

 

Bron­ze­skulp­tur als Dau­er­leih­gabe der Stadt Düs­sel­dorf erin­nert an den Künst­ler im denk­mal­ge­schütz­ten Ostpark

Im Ost­park wurde ges­tern fei­er­lich eine neue Skulp­tur ent­hüllt: Der neu gefer­tigte Bron­ze­ab­druck der „Son­nen­ba­den­den“ von Max Kratz ist nun dau­er­haft auf der Treppe zum See zu sehen – in direk­ter Nähe zu den frü­he­ren Arbeits­stät­ten des Künst­lers. Die Auf­stel­lung erfolgt als Dau­er­leih­gabe der Stadt Düs­sel­dorf anläss­lich des 100. Geburts­tags von Max Kratz und wür­digt sein bedeu­ten­des Werk im öffent­li­chen Raum.

Trotz des wech­sel­haf­ten Wet­ters lie­ßen es sich zahl­rei­che Gäste nicht neh­men, der Ent­hül­lung bei­zu­woh­nen. Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler betonte in sei­ner Anspra­che die Bedeu­tung öffent­li­cher Kunst für das Stadt­bild: „Mit der ‚Son­nen­ba­den­den‘ ehren wir nicht nur einen gro­ßen Künst­ler, son­dern berei­chern auch den Ost­park um ein wei­te­res Stück kul­tu­rel­ler Identität.“

Auch der Sohn des Künst­lers, Thoms Kratz, war anwe­send und zeigte sich sicht­lich bewegt: „Es erfüllt mich mit Freude und Stolz, dass das Werk mei­nes Vaters an einem so pas­sen­den Ort gewür­digt wird.“

Die Skulp­tur wurde auf Initia­tive des Bür­ger­ver­eins Gra­fen­berg und mit Unter­stüt­zung der Bezirks­ver­tre­tung auf­ge­stellt. Der zuvor ein­ge­reichte Antrag wurde geneh­migt, was die Auf­stel­lung im denk­mal­ge­schütz­ten Raum des Parks ermög­lichte. Unter den Gäs­ten waren auch Ingolf Ray­er­mann, ers­ter stell­ver­tre­ten­der Bezirks­bür­ger­meis­ter, sowie Ste­phan Schön­lau, stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der des Bür­ger­ver­eins Grafenberg.

Die “Son­nen­ba­dende” lädt nun im Ost­park zum Ver­wei­len und Nach­den­ken ein – ein blei­ben­des Zei­chen für das Wir­ken von Max Kratz und für die Ver­bin­dung von Kunst, Natur und Stadtgeschichte.

Enthüllung des Kunstwerkes © Lokalbüro

Ent­hül­lung des Kunst­wer­kes © Lokalbüro