
Unterstützt wurde der Special Petit Depart auch von der Stiftung Tandem Burkhard Zülow, die in Zusammenarbeit mit dem Sportbund des Rhein-Kreis-Neuss Dreiräder für zwei Personen als Spezialfahrzeuge bereitstellte. © Landeshauptstadt Düsseldorf / Uwe Schaffmeister
Großer Radsporttag für die Förderschulen aus der Region
Großer Radsporttag im Rather Waldstadion: Auf Einladung des Sportamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf haben am Mittwoch, 7. Mai 2025, Förderschulen aus Düsseldorf, Ratingen, Erkrath und Mettmann am Special Petit Départ teilgenommen.
Mit am Start waren 164 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2012 bis 2015 der Franz-Marc Schule, der LVR Schule am Volksgarten, der Minna-Schule der Graf-Recke-Stiftung, der Schule im Neanderland Mettmann und der Helen-Keller-Schule Ratingen sowie 70 Betreuende und 25 freiwillig Helfende der Elly-Heuss-Knapp Berufsschule und weitere Volunteers.
Der Stadtsportbund Düsseldorf bereicherte das Angebot vor Ort mit dem Sportactionbus. Unterstützung kam auch von der Stiftung Tandem Burkhard Zülow, die in Zusammenarbeit mit dem Sportbund des Rhein-Kreis-Neuss Dreiräder für zwei Personen als Spezialfahrzeuge bereit gestellt hat.
Die teilnehmenden Kinder mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf zeigten ihr Können auf Fahrrädern, Rollstühlen und auch E‑Rollstühlen — und bewältigten folgende drei Disziplinen: das Zeitfahren über 400 Meter, den Sprint über zehn Meter sowie einen Geschicklichkeitsparcours. Alle Disziplinen konnten sowohl mit dem Fahrrad, dem Tandem oder dem Rollstuhl gefahren werden. Dabei stand der Spaß im Vordergrund und weniger die Leistung.
“Ich danke der Tandem Stiftung Burkhard Zülow, den Stadtwerken Düsseldorf sowie dem Stadtsportbund Düsseldorf und dem Sportbund des Rhein-Kreises Neuss für ihre Unterstützung”, erklärte Stadtdirektor und Sportdezernent Burkhard Hintzsche: “Mit ihrer Hilfe konnten die Kinder der Förderschulen erneut einen tollen Radsporttag erleben.”
Bei der Siegerehrung überreichte Stadtdirektor Burkhard Hintzsche den Kindern Urkunden und Medaillen und dankte zudem den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz.
Hintergrundinformation:
Der Radsporttag für Förderschulen ist erstmals am 31. Mai 2017 im Rahmen des Grand Départ mit Kindern von Förderschulen aus Düsseldorf, Mettmann, Erkrath und Ratingen an den Start gegangen. Aufgrund der tollen Resonanz wurde von der Sportverwaltung entschieden, diese Veranstaltung weiter fortzusetzen.