
Der neue Leiter des Goethe-Museums Dr. Boris Roman Gibhardt © Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer
Seit dem 1. Mai 2025 hat das Goethe-Museum eine neue Leitung: Dr. Boris Roman Gibhardt. Bei einem Pressegespräch am Dienstag, 13. Mai 2025, im Institut im Schloss Jägerhof stellte er sich im Beisein von Dr. Anne-José Springorum, Kuratoriumsvorsitzende der Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung, und Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration der Landeshauptstadt Düsseldorf, vor. Dabei gab er auch einen Ausblick auf die künftige Ausrichtung des Goethe-Museums.
Dr. Boris Roman Gibhardt: “Mit dem Goethe-Museum und der Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung haben mein Team und ich die Chance, aus einer weltweit einzigartigen Sammlung zu schöpfen, um aus Weltliteratur und kulturellem Erbe attraktive Angebote für Besucherinnen und Besucher zu formen. Die Ausstellungen, die wir dafür entwickeln, greifen heutige gesellschaftliche Fragen auf und schaffen zugleich kreative Erlebnis-Momente, die begeistern. Auch wenn die Sanierung von Schloss Jägerhof noch bevorsteht, wird sie künftig am inklusiven, barrierearmen Standort zusätzliche Möglichkeiten eröffnen, diese Angebote noch intensiver erfahrbar zu machen. Die Stadt Düsseldorf und Goethes Werk – beide stehen für Weltkultur, Entdeckungsdrang, Tiefsinn. Wir wollen Goethe vom Sockel holen und uns über seine Text- und Gefühlswelten in das Abenteuer der Literatur begeben.”
Kuratoriumsvorsitzende Dr. Anne-José Springorum: “Das Kuratorium der Kippenberg-Stiftung ist glücklich darüber, aus einer großen Zahl interessanter und interessierter Bewerber Herrn Dr. Boris Roman Gibhardt ausgewählt zu haben. Er wird auf Grund seiner weitgefächerten Expertise, seiner vielfältigen Erfahrungen und seines beeindruckenden Ideenreichtums das Goethe-Museum in eine lebendige Zukunft führen.”
Beigeordnete Miriam Koch: “Goethe zieht sich wie ein roter Faden durch die Vita von Dr. Boris Roman Gibhardt. Mit ihm erhält das Institut so einen ausgewiesenen Experten sowie erfahrenen Kulturwissenschaftler und Kurator. Ich bin mir sicher, dass Dr. Gibhardt mit dieser Expertise wertvolle Impulse für das Goethe-Museum setzen wird, welches im kommenden Jahr auf bereits 70 Jahre Institutsgeschichte zurückblicken kann.”
Kurzvita von Dr. Boris Roman Gibhardt
Dr. Boris Roman Gibhardt, geboren 1980 in Kassel (Hessen), leitete zuletzt die Neukonzeption des E.T.A. Hoffmann-Hauses bei den Museen der Stadt Bamberg.
Zuvor hatte er über mehrere Jahre die Kustodie für Dichternachlässe am Goethe-Nationalmuseum bei der Klassik Stiftung Weimar inne. Seit 2012 lehrt er kontinuierlich Literaturwissenschaft an verschiedenen Universitäten. Forschungsprojekte mit Goethe-Bezug führten ihn für längere Aufenthalte an die Harvard University und die Stanford University. Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen kuratierte er mehrere Literatur-Ausstellungen, unter anderem im Weimarer Schillermuseum und im Pariser Musée du Louvre. Drei seiner veröffentlichten Monographien behandeln Themen rund um die Goethezeit und Romantik.
Das Kuratorium der Anton-und-Katharina-Stiftung hat Dr. Boris Gibhardt am 22. Januar “zum Direktor des Museums und damit zum Vorstand der Stiftung bestellt”. Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat daraufhin den Vertrag mit ihm am Mittwoch, 26. Februar 2025, in seiner Sitzung genehmigt.