Düsseldorf Sakura Challenge © 2021 Niantic, Inc., Pikmin and Mii Characters / Artwork / Music © 2021 Nintendo All Rights Reserved

Düs­sel­dorf Sakura Chall­enge © 2021 Nian­tic, Inc., Pik­min and Mii Cha­rac­ters / Art­work / Music © 2021 Nin­tendo All Rights Reserved

 

Vom 24. Mai bis 8. Juni 2025 ver­wan­delt sich Düs­sel­dorf in ein digi­ta­les Blü­ten­meer. Unter dem Titel „Düs­sel­dorf Sakura Chall­enge“ star­tet eine gemein­same Kam­pa­gne von Visit Düs­sel­dorf und Nin­tendo Deutsch­land, die Stadt­tou­ris­mus mit Gam­ing ver­bin­det. Im Zen­trum steht die App Pik­min Bloom, mit der Nut­ze­rin­nen und Nut­zer vir­tu­elle Kirsch­blü­ten pflan­zen und dabei Düs­sel­dorf inter­ak­tiv erkunden.

Anläss­lich des Japan-Tags Düsseldorf/NRW führt die Chall­enge Spie­le­rin­nen und Spie­ler zu drei aus­ge­wähl­ten Sta­tio­nen: dem Vier­tel Little Tokyo, dem Japan-Tag selbst sowie zur DoKomi, der größ­ten deut­schen Messe für Anime- und Japan-Fans. Dabei kön­nen spe­zi­elle Deko-Pik­min gesam­melt wer­den, etwa mit Düs­sel­dorf-typi­schen Designs.

Neben dem digi­ta­len Stadt­aben­teuer erwar­ten Teil­neh­mende wei­tere High­lights: exklu­sive Ingame-Boni, digi­tale Post­kar­ten als Sou­ve­nir sowie kleine Geschenke. Ergänzt wird die Aktion durch sicht­bare Ele­mente im Stadt­bild – dar­un­ter Pos­ter in Restau­rants und Geschäf­ten sowie eine Stra­ßen­bahn im Pik­min-Design, die für drei Monate durch Düs­sel­dorf fährt.

Die Teil­nahme an der Sakura Chall­enge ist kos­ten­los. Benö­tigt wird ledig­lich die Pik­min Bloom-App für iOS oder Android. Die Kam­pa­gne zeigt, wie Tou­ris­mus, Tech­no­lo­gie und Pop­kul­tur krea­tiv ver­bun­den wer­den kön­nen – mit Düs­sel­dorf als Bühne für ein inter­ak­ti­ves Stadterlebnis.

Taxi

Wer­bung bitte klicken