Der St. Seb. Schüt­zen­ver­ein Düs­sel­dorf-Bilk e.V. blickt auf einen außer­or­dent­lich erfolg­rei­chen Sai­son­ab­schnitt zurück. Bei den dies­jäh­ri­gen Lan­des­meis­ter­schaf­ten konn­ten zahl­rei­che Titel, meh­rere Podest­plätze und sogar ein neuer Lan­des­re­kord erzielt wer­den. Der Ver­ein beweist damit erneut seine sport­li­che Klasse und die außer­ge­wöhn­li­che Qua­li­tät sei­ner Schüt­zin­nen und Schützen.

Beson­ders stolz ist der Ver­ein auf seine inklu­sive Sport­schüt­zen­ge­mein­schaft, die regel­mä­ßig in den höchs­ten Ligen antritt. Neben den Leis­tungs­sport­le­rin­nen und ‑sport­lern gehö­ren auch Para­schüt­zen sowie eine aktive Blin­den­s­port­gruppe zum Ver­ein. Die­ses gelebte Mit­ein­an­der spie­gelt sich auch in den sport­li­chen Erfol­gen wider.

„Unser Leit­mo­tiv Zosamme steht nicht nur für Zusam­men­halt und Team­geist, son­dern auch für gelebte Viel­falt und gegen­sei­tige Unter­stüt­zung – und genau das macht unse­ren Ver­ein so beson­ders“, erklärt ein Spre­cher des Vereinsvorstands.

Ulrich und Sabine Müller © „St. Seb. SV Düsseldorf-Bilk e.V.

Ein beson­de­rer sport­li­cher Höhe­punkt war der neue Lan­des­re­kord in der Dis­zi­plin Zim­mer­stut­zen Auf­lage, der das außer­ge­wöhn­li­che Leis­tungs­ni­veau der Bil­ker Schüt­zen unter­streicht. Auch die Teil­nahme an den Wett­be­wer­ben im Bereich des Parasports wurde von star­ken Plat­zie­run­gen und per­sön­li­chen Best­leis­tun­gen gekrönt – ein ein­drucks­vol­ler Beleg für die erfolg­rei­che Inklu­sion im Vereinsleben.

Dar­über hin­aus gab es auch auf Mann­schafts­ebene beacht­li­che Erfolge, was die hohe Team­stärke und Geschlos­sen­heit des Ver­eins ein­drucks­voll unter Beweis stellt. Viele der erziel­ten Leis­tun­gen qua­li­fi­zie­ren die Sport­le­rin­nen und Sport­ler für die Teil­nahme an den bevor­ste­hen­den Deut­schen Meis­ter­schaf­ten.