Anlässlich ihres 200. Jubiläums hat die Stadtsparkasse alle Begünstigten zu einer feierlichen Übergabe eingeladen. © Heike Katthagen/Stadtsparkasse Düsseldorf

Anläss­lich ihres 200. Jubi­lä­ums hat die Stadt­spar­kasse alle Begüns­tig­ten zu einer fei­er­li­chen Über­gabe ein­ge­la­den. © Heike Katthagen/Stadtsparkasse Düsseldorf

 

Stadt­spar­kasse Düs­sel­dorf för­dert über 200 Ver­eine mit PS-Lot­te­rie-Mit­teln – Jubi­läum mit Herz und Haltung

Ein beein­dru­cken­des Zei­chen gesell­schaft­li­cher Ver­ant­wor­tung setzte die Stadt­spar­kasse Düs­sel­dorf anläss­lich ihres 200-jäh­ri­gen Bestehens: Ins­ge­samt 781.440 Euro wur­den aus den Erträ­gen der PS-Lot­te­rie an mehr als 200 gemein­nüt­zige Orga­ni­sa­tio­nen in Düs­sel­dorf und Mon­heim aus­ge­schüt­tet. Bei einer fei­er­li­chen Über­gabe wür­digte die Spar­kasse das Enga­ge­ment der vie­len Ehren­amt­li­chen, die in sozia­len, kul­tu­rel­len und öko­lo­gi­schen Pro­jek­ten aktiv sind.

„Wir fei­ern nicht nur ein run­des Jubi­läum, wir inves­tie­ren auch bewusst in unsere Region“, erklärte Dr. Michael Meyer, Vor­stand der Stadt­spar­kasse Düs­sel­dorf. „Mit die­ser Aus­schüt­tung möch­ten wir den Men­schen dan­ken, die sich täg­lich für das Gemein­wohl ein­set­zen. Ihr Enga­ge­ment ist unbe­zahl­bar – wir kön­nen es nur mit Aner­ken­nung und finan­zi­el­ler Unter­stüt­zung würdigen.“

Die Mit­tel stam­men aus der soge­nann­ten PS-Lot­te­rie, bei der Kun­din­nen und Kun­den für fünf Euro ein Los erwer­ben. Ein Euro fließt dabei in den soge­nann­ten Zwecker­tragstopf, der jedes Jahr sozia­len Ein­rich­tun­gen zugu­te­kommt. Die dies­jäh­ri­gen Zuwen­dun­gen reich­ten von 800 bis 20.000 Euro pro Pro­jekt. Unter­stützt wur­den unter ande­rem Initia­ti­ven aus der Kin­der- und Jugend­ar­beit, Bil­dungs­pro­jekte sowie kul­tu­relle und öko­lo­gi­sche Programme.

Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler betonte bei der Über­gabe im Rah­men der Jubi­lä­ums­feier: „Ohne das ehren­amt­li­che Enga­ge­ment wäre ein Groß­teil der sozia­len Infra­struk­tur unse­rer Stadt nicht denk­bar. Die groß­zü­gige Unter­stüt­zung der Stadt­spar­kasse ist ein wert­vol­ler Bei­trag zur Stär­kung unse­rer Zivilgesellschaft.“

Auch Özge M. Kabukçu, stell­ver­tre­tende Bür­ger­meis­te­rin von Mon­heim, lobte das Enga­ge­ment: „Men­schen, die ihre Zeit, Ener­gie und ihr Wis­sen unent­gelt­lich ein­brin­gen, sind das Rück­grat unse­res Zusam­men­le­bens. Die finan­zi­elle För­de­rung ist ein wich­ti­ges Signal der Wertschätzung.“

Die PS-Lot­te­rie hat sich längst als „Lot­te­rie des guten Zwecks“ eta­bliert. Allein in den ver­gan­ge­nen Jah­ren kamen durch sie über 50 Mil­lio­nen Euro dem Gemein­wohl in Düs­sel­dorf zugute – ein ein­drucks­vol­ler Beleg für die nach­hal­tige Wir­kung gemein­schaft­li­chen Handelns.

Mit dem Jubi­lä­ums­jahr setzt die Stadt­spar­kasse ein kla­res Zei­chen: Die Feier ihrer 200-jäh­ri­gen Geschichte ist zugleich ein Bekennt­nis zu sozia­lem Zusam­men­halt, geleb­ter Soli­da­ri­tät und akti­ver Zukunftsgestaltung.