
Anlässlich ihres 200. Jubiläums hat die Stadtsparkasse alle Begünstigten zu einer feierlichen Übergabe eingeladen. © Heike Katthagen/Stadtsparkasse Düsseldorf
Stadtsparkasse Düsseldorf fördert über 200 Vereine mit PS-Lotterie-Mitteln – Jubiläum mit Herz und Haltung
Ein beeindruckendes Zeichen gesellschaftlicher Verantwortung setzte die Stadtsparkasse Düsseldorf anlässlich ihres 200-jährigen Bestehens: Insgesamt 781.440 Euro wurden aus den Erträgen der PS-Lotterie an mehr als 200 gemeinnützige Organisationen in Düsseldorf und Monheim ausgeschüttet. Bei einer feierlichen Übergabe würdigte die Sparkasse das Engagement der vielen Ehrenamtlichen, die in sozialen, kulturellen und ökologischen Projekten aktiv sind.
„Wir feiern nicht nur ein rundes Jubiläum, wir investieren auch bewusst in unsere Region“, erklärte Dr. Michael Meyer, Vorstand der Stadtsparkasse Düsseldorf. „Mit dieser Ausschüttung möchten wir den Menschen danken, die sich täglich für das Gemeinwohl einsetzen. Ihr Engagement ist unbezahlbar – wir können es nur mit Anerkennung und finanzieller Unterstützung würdigen.“
Die Mittel stammen aus der sogenannten PS-Lotterie, bei der Kundinnen und Kunden für fünf Euro ein Los erwerben. Ein Euro fließt dabei in den sogenannten Zweckertragstopf, der jedes Jahr sozialen Einrichtungen zugutekommt. Die diesjährigen Zuwendungen reichten von 800 bis 20.000 Euro pro Projekt. Unterstützt wurden unter anderem Initiativen aus der Kinder- und Jugendarbeit, Bildungsprojekte sowie kulturelle und ökologische Programme.
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller betonte bei der Übergabe im Rahmen der Jubiläumsfeier: „Ohne das ehrenamtliche Engagement wäre ein Großteil der sozialen Infrastruktur unserer Stadt nicht denkbar. Die großzügige Unterstützung der Stadtsparkasse ist ein wertvoller Beitrag zur Stärkung unserer Zivilgesellschaft.“
Auch Özge M. Kabukçu, stellvertretende Bürgermeisterin von Monheim, lobte das Engagement: „Menschen, die ihre Zeit, Energie und ihr Wissen unentgeltlich einbringen, sind das Rückgrat unseres Zusammenlebens. Die finanzielle Förderung ist ein wichtiges Signal der Wertschätzung.“
Die PS-Lotterie hat sich längst als „Lotterie des guten Zwecks“ etabliert. Allein in den vergangenen Jahren kamen durch sie über 50 Millionen Euro dem Gemeinwohl in Düsseldorf zugute – ein eindrucksvoller Beleg für die nachhaltige Wirkung gemeinschaftlichen Handelns.
Mit dem Jubiläumsjahr setzt die Stadtsparkasse ein klares Zeichen: Die Feier ihrer 200-jährigen Geschichte ist zugleich ein Bekenntnis zu sozialem Zusammenhalt, gelebter Solidarität und aktiver Zukunftsgestaltung.