Von Gabriele Schreckenberg
Lack und Oldies – „kann der Lions Club Düsseldorf-Schloss Kalkum auch“, wie er bei der 2. Lions Family Trophy am 24. Mai eindrucksvoll bewiesen hat.
Ein echter Augenschmaus waren die rund 45 Fahrzeuge, die am Lohauser Hof starteten. Ausgestattet mit Roadbooks und viel guter Laune – trotz einiger Regentropfen – machten sich die Fahrerinnen und Fahrer auf den Weg, um sich zum Mittagssnack in der Villa Hügel in Essen zu treffen und von dort aus die Strecke zu vollenden.
Siegerehrung, Winner Dinner und großzügige Tombola-Preise, die bei der Abschlussparty am Lohauser Hof überreicht wurden, rundeten einen turbulenten und bunten Tag ab.
Der Alvis von 1938 schaffte die Strecke leider nicht ganz und musste abgeschleppt werden. Auch die Corvette von 1960 benötigte etwas Anschubhilfe beim Start. Doch bei solchen automobilen Schätzen ist das verzeihlich – und gehört fast schon dazu.
Die Tombola war schnell ausverkauft – kein Wunder bei Preisen im Gesamtwert von 7.000 Euro. Sabine Hartmann, die die Rennleitung innehatte, und Vera Domgoergen freuten sich über die großartige Unterstützung durch Sponsoren, insbesondere aus dem Düsseldorfer Norden.
Dank dieser Unterstützung konnte der Lions Club die Startgebühr von 100 Euro pro Person vollständig spenden – ohne Abzüge.
Ein voller Erfolg, der Lust auf mehr macht. Und wie man im Rheinland weiß: Ab dem zweiten Mal ist es gelebte Tradition.

Werbung bitte anklicken !