Lady Ilze siegt unter Adrie de Vries in den Horn und Company - 105. German 1000 Guineas © LB / Olaf Oidtmann

Lady Ilze siegt unter Adrie de Vries in den Horn und Com­pany — 105. Ger­man 1000 Gui­neas © LB / Olaf Oidtmann

 

Deut­sche Außen­sei­te­rin gewinnt die 105. Ger­man 1000 Gui­neas – Dop­pel­er­folg für Trai­ner Andreas Wöhler

DÜSSELDORF – Über­ra­schungs­sieg im Stu­ten­klas­si­ker: Die drei­jäh­rige Lady Ilze sicherte sich am Sonn­tag unter Jockey Adrie de Vries die mit 125.000 Euro dotier­ten Horn & Com­pany 105. Ger­man 1000 Gui­neas auf dem Düs­sel­dor­fer Gra­fen­berg. Die Außen­sei­te­rin aus dem Stall von Erfolgs­trai­ner Andreas Wöh­ler tri­um­phierte nach einem beein­dru­cken­den Schluss­spurt gegen starke inter­na­tio­nale Konkurrenz.

Vom letz­ten Platz gestar­tet, ließ Lady Ilze mit einem ener­gi­schen End­spurt über die 1.600 Meter ihre Geg­ne­rin­nen auf der Ziel­ge­ra­den hin­ter sich und gewann sicher mit einer Länge Vor­sprung vor den fran­zö­si­schen Gäs­ten D’Ores Et Deja und Place Fon­te­noy. Die favo­ri­sierte Fla­ming Stone ent­täuschte auf Rang sechs.

Für Trai­ner Wöh­ler war es bereits der sechste Sieg in den Ger­man 1000 Gui­neas. Jockey Adrie de Vries, der das Ren­nen zum vier­ten Mal gewann, zeigte sich emo­tio­nal: „Ich denke an mei­nen Men­tor Jan Pub­ben, der ver­gan­gene Woche ver­stor­ben ist. Die Stute hat heute alles rich­tig gemacht.“

Del­gardo über­zeugt im Derby-Trial

Auch das zweite Haupt­ren­nen des Tages ging an Andreas Wöh­ler. Im MERKUR SPIELBANKEN Derby Trial über 2.200 Meter setzte sich der Favo­rit Del­gardo unter Edu­ardo Pedroza sou­ve­rän von Start bis Ziel durch. Der Hengst aus dem Stall Berg­holz kon­trol­lierte das Tempo und hielt im Ziel den her­an­stür­men­den Lord auf Distanz. Drit­ter wurde Wald­ne­bel aus dem Stall Grafenberg.

Pedroza lobte sei­nen Part­ner: „Del­gardo hat einen eige­nen Kopf, aber viel Klasse. Wir haben ihn immer hoch ein­ge­schätzt.“ Ein Start im Deut­schen Derby ist nun fest eingeplant.

Wöh­ler domi­niert auch Nebenrennen

Zuvor hatte bereits Nau­plia im 1.000-Meter-Sprint unter Pedroza für einen wei­te­ren Wöh­ler-Erfolg gesorgt. Im letz­ten Ren­nen des Tages gelang dann Why Limit unter Robin Weber der lang ersehnte Heim­sieg für das Team von Sascha Smrc­zek.

Mit ins­ge­samt drei Erfol­gen avan­cierte Andreas Wöh­ler zum Mann des Tages. Bei bes­tem Wet­ter und pro­mi­nen­ter Kulisse zeigte sich auch Andrea Hön­ges­berg, Geschäfts­füh­re­rin des Düs­sel­dor­fer Rei­ter- und Renn­ver­eins, rundum zufrie­den: „Ein beson­de­rer Tag für den Galopp­renn­sport – mit gro­ßem natio­na­lem und inter­na­tio­na­lem Echo.“

Aus­blick: Die nächste Ver­an­stal­tung auf dem Gra­fen­berg fin­det am 21. Juni mit dem Diana Trial (25.000 Euro) für drei­jäh­rige Stu­ten statt.

Mehr Bil­der gibt es hier: