Symbolbild © Patrick Schüller

Sym­bol­bild © Patrick Schüller

 

 

Feuer in Geschäfts­haus: Acht Woh­nun­gen unbe­wohn­bar – keine Verletzten

Düs­sel­dorf-Garath – Am Mitt­woch­abend, dem 18. Juni 2025, kam es gegen 18:24 Uhr zu einem Brand in einem Wohn- und Geschäfts­haus an der Prenz­lauer Straße. Das Feuer brach in einem Laden­lo­kal im Erd­ge­schoss aus und sorgte für starke Rauch­ent­wick­lung, die sich auf angren­zende Berei­che ausbreitete.

Die Feu­er­wehr Düs­sel­dorf war mit rund 45 Kräf­ten im Ein­satz, dar­un­ter auch ehren­amt­li­che Hel­fe­rin­nen und Hel­fer der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr. Glück­li­cher­weise wurde nie­mand ver­letzt. Acht Woh­nun­gen des Hau­ses sind der­zeit unbe­wohn­bar, elf Per­so­nen wur­den von der Stadt Düs­sel­dorf vor­über­ge­hend untergebracht.

Um letzte Glut­nes­ter zu besei­ti­gen und ein Wie­der­auf­flam­men zu ver­hin­dern, wurde in enger Abstim­mung mit dem Umwelt­amt Lösch­schaum ein­ge­setzt. Die Belüf­tung des Gebäu­des gestal­tete sich auf­grund der bau­li­chen Gege­ben­hei­ten auf­wen­dig. Die Netz­ge­sell­schaft kappte vor­sorg­lich die Strom­ver­sor­gung. Die Poli­zei ermit­telt zur Brand­ur­sa­che, eine Brand­nach­schau wurde für den Abend angekündigt.



Brand­mel­de­an­lage ver­hin­dert Schlim­me­res: Bat­te­rie­brand rasch gelöscht

Düs­sel­dorf-Heerdt – Am spä­ten Mitt­woch­abend, dem 18. Juli 2025, löste gegen 23:29 Uhr die auto­ma­ti­sche Brand­mel­de­an­lage eines Gewer­be­be­triebs an der Keve­lae­rer Straße Alarm aus. Die ein­tref­fen­den Ein­satz­kräfte ent­deck­ten eine bren­nende Bat­te­rie in einem Tech­nik­raum, die rasch gelöscht wer­den konnte.

Die Feu­er­wehr setzte Hoch­leis­tungs­lüf­ter ein, um den Raum vom ent­stan­de­nen Rauch zu befreien. Die Haus­tech­nik trennte den Bereich vor­sorg­lich vom Strom­netz. Dank der früh­zei­ti­gen Alar­mie­rung blieb der Sach­scha­den gering, ver­letzt wurde niemand.