Dr. Elsa Garcia Tarraga tanzt gern aus der Reihe. Und das macht sie gut © Komische Oper am Rhein<br />
Dr. Elsa Garcia Tarraga tanzt gern aus der Reihe. Und das macht sie gut © Komische Oper am Rhein<br />

Von Gabriele Schreckenberg

Für unge­wöhn­li­che Opern­in­sze­nie­run­gen ist sie bekannt: Dr. Elsa Gar­cia Tar­raga, die 2017 die Komi­sche Oper am Rhein erfun­den hat.

Seit­dem tourt die tem­pe­ra­ment­volle Sän­ge­rin, Sopra­nis­tin und Dar­stel­le­rin mit ihrem Ensem­ble an Orte, an denen nie­mand eine Oper vermutet.

Im ver­gan­ge­nen Jahr war sie im Aqua­zoo Düs­sel­dorf, wo sie mit durch­schla­gen­dem Erfolg Così fan tutte von Wolf­gang Ama­deus Mozart auf­ge­führt hat – drei­mal, und jede Vor­stel­lung war aus­ver­kauft. Die Atmo­sphäre zwi­schen tro­pi­schen Fischen, Pin­gui­nen und Kat­zen­haien war atemberaubend.

Zwi­schen Bücher­wän­den und im Ratin­ger Hof

Nun kommt Don Gio­vanni an die Reihe.
Mozart auf dem Dance­f­loor und Oper zwi­schen Bücher­re­ga­len ste­hen auf dem Pro­gramm. Mit einer Neu­in­sze­nie­rung wird die Komi­sche Oper am Rhein (KOR) in der Zen­tral­bi­blio­thek Düs­sel­dorf (KAP1) und im legen­dä­ren Ratin­ger Hof in der Alt­stadt auf der Ratin­ger Straße auftreten.

Das sind zwei Orte und zwei Wel­ten – so, wie sie in der Oper oft vor­kom­men und die Gäste in fremde Uni­ver­sen entführen.

Die Komi­sche Oper am Rhein (KOR) und ihre Erfin­de­rin Elsa Gar­cia Tar­raga wol­len genau das: Oper nah­bar machen für alle Men­schen, die sich in große, eta­blierte Häu­ser nicht hin­ein­trauen, weil sie mei­nen, Oper sei abgehoben.

„Diese Pro­duk­tion ist für mich ein ech­tes Her­zens­pro­jekt“, betont die Lei­te­rin der Komi­schen Oper am Rhein. „Seit Jah­ren trage ich die Idee einer Club-Ver­sion von Don Gio­vanni mit mir herum – nun wird sie Realität.“

Dabei ist die Zen­tral­bi­blio­thek ein offe­ner Ort für alle. Und das Publi­kum ist wie­der mit­ten im Gesche­hen – da, wo es hingehört.

Auch im Ratin­ger Hof erlebt das Publi­kum die Oper als Live-Format.


Ter­mine und Tickets:

Don Gio­vanni im KAP1:
29. August, 19. Sep­tem­ber, 31. Okto­ber, 28. Novem­ber – jeweils um 19.30 Uhr

Don Gio­vanni im Ratin­ger Hof – Dance­f­loor Edi­tion:
10. Sep­tem­ber, 9. Okto­ber, 6. Novem­ber – jeweils um 19.30 Uhr

Tickets & Infos:
www.komischeoperamrhein.de