Gute Aussichten: Der Flughafen Düsseldorf öffnet in den NRW-Sommerferien die Terrasse am Bahnhof „Düsseldorf Flughafen“ an sechs Terminen für Besucherinnen und Besucher. Foto: Flughafen Düsseldorf / Andreas Wiese

Gute Aus­sich­ten: Der Flug­ha­fen Düs­sel­dorf öff­net in den NRW-Som­mer­fe­rien die Ter­rasse am Bahn­hof „Düs­sel­dorf Flug­ha­fen“ an sechs Ter­mi­nen für Besu­che­rin­nen und Besu­cher. Foto: Flug­ha­fen Düs­sel­dorf / Andreas Wiese

 

Flug­ha­fen ver­gibt 9.200 kos­ten­lose Tickets

Vom Abhe­ben des welt­größ­ten Pas­sa­gier­flug­zeugs A380 bis hin zum Auf­set­zen einer klei­nen Cessna „Sky­hawk“: In den NRW-Som­mer­fe­rien heißt es mit bes­ter Aus­sicht auf die Start- und Lan­de­bah­nen: „Flug­zeuge gucken!“ Denn der Flug­ha­fen öff­net an den letz­ten drei August-Wochen­en­den tem­po­rär die Ter­rasse der Event­lo­ca­tion „Sta­tion Air­port“ am Bahn­hof „Düs­sel­dorf Flug­ha­fen“. Ab sofort kön­nen sich Fami­lien, Flug­zeu­gen­thu­si­as­ten und Pla­ne­s­pot­ter unter events.dus.com/terrasse ins­ge­samt 9.200 kos­ten­lose Tickets sichern.

„Die Mög­lich­keit, die Fas­zi­na­tion Flug­ha­fen haut­nah von der Besu­cher­ter­rasse zu erle­ben, ist für viele eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit – auch für uns“, sagt Lars Rede­ligx, Vor­sit­zen­der der Geschäfts­füh­rung der Flug­ha­fen Düs­sel­dorf GmbH. Sei­tens des Air­ports wird an einem wirt­schaft­lich trag­fä­hi­gen Kon­zept gear­bei­tet, um die auf­grund von Sicher­heits­be­stim­mun­gen bis­lang auf­wän­dig und kos­ten­in­ten­siv zu betrei­bende Aus­sichts­platt­form auf Flug­steig B in ver­än­der­ter Form wie­der dau­er­haft öff­nen zu kön­nen. Rede­ligx: „Mit der Öff­nung der Ter­rasse unse­rer Event­lo­ca­tion ‚Sta­tion Air­port‘ bedan­ken wir uns für die Geduld aller Flug­ha­fen-Fans und schaf­fen eine Mög­lich­keit, star­tende und lan­dende Flug­zeuge aus nächs­ter Nähe zu verfolgen.“

Alle Kos­ten der Aktion, unter ande­rem für Sicher­heits­maß­nah­men und die Orga­ni­sa­tion der Abläufe, trägt der Air­port. Der Flug­ha­fen lädt alle Besu­che­rin­nen und Besu­cher ein, das gesparte Ein­tritts­geld nach eige­nem Ermes­sen der Bür­ger­stif­tung Düs­sel­dorf und ihrer Aktion „Düs­sel­dorf setzt ein Zei­chen“ zu spen­den. Hin­weise zu Spen­den­mög­lich­kei­ten fin­den sich im Buchungs­por­tal und vor Ort.

Geöff­net wird die Ter­rasse der „Sta­tion Air­port“ am 9., 10., 16., 17., 23. und 24. August. Gebucht wer­den kön­nen 9.200 kos­ten­lose Zeit­slots über das Por­tal event.dus.com/terrasse. Jeweils 500 Per­so­nen kön­nen von 10 bis 12 Uhr, 12.15 bis 14.15 Uhr und 14.30 bis 16.30 Uhr auf der Ter­rasse „ein­che­cken“. Einen zusätz­li­chen Slot gibt es am Sonn­tag, 10. August, für 200 Per­so­nen von 5:45 bis 9.30 Uhr. Die­ses „Sun­rise Spe­cial“ rich­tet sich ins­be­son­dere an Pla­ne­s­pot­ter und Frühaufsteher.Zwischen den Slots wird die Ter­rasse voll­stän­dig geräumt.

Zum Begleit­pro­gramm gehö­ren Aktio­nen für Kin­der wie Wal­king Acts und Male­cke. Die Zukunft des Düs­sel­dor­fer Flug­ha­fens zeigt die Aus­stel­lung „Air­Walk“. Hier gibt es unter ande­rem Wis­sens­wer­tes zum Mas­ter­plan 2045, zur neuen Feu­er­wa­che und zum geplan­ten Gewit­ter­früh­warn­sys­tem zu entdecken.

Die Ter­rasse grenzt an den Luft­si­cher­heits­be­reich. Am Ein­lass fin­det eine strenge Taschen­kon­trolle statt. Rei­se­ge­päck und grö­ßere Taschen dür­fen ebenso wenig wie Taschen­mes­ser und andere gefähr­li­che Gegen­stände mit­ge­führt wer­den. Es gibt keine Mög­lich­keit vor Ort, sol­che Dinge ein­zu­schlie­ßen oder ander­wei­tig zu ver­wah­ren. Hunde müs­sen drau­ßen blei­ben. Ver­pfle­gung und Getränke in Kunst­stoff­fla­schen dür­fen mit­ge­bracht wer­den, es gibt aber auch einen Snack­au­to­ma­ten vor Ort. Ein pas­sen­der Tipp: Beim Glücks­rad las­sen sich Gut­scheine für die Restau­rants und Shops im Air­port gewin­nen. Das Ter­mi­nal ist nur eine kurze Sky­Train-Fahrt ent­fernt. Ohne­hin emp­fiehlt sich die Anreise mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln direkt zum Bahn­hof „Düs­sel­dorf Flughafen“.

 

Werbung

Ein­fach auf der Star­seite anmelden !