Von Gabriele Schreckenberg

Zwei neue Fahr­zeuge war­ten bei der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Anger­mund auf ihren Segen. Die­sen erhiel­ten sie am 5. Juli von Mar­tin Jor­dan, dem evan­ge­li­schen Pfar­rer, und Jan Opiela, dem katho­li­schen Geist­li­chen des Bene­dik­ti­ne­rin­nen-Klos­ters. Punkt zwölf Uhr rück­ten beide mit einem Schäl­chen Weih­was­ser und guter Laune an.

Eines der Fahr­zeuge ist ein Kata­stro­phen-Lösch­fahr­zeug, das vom Bund finan­ziert wurde. In Düs­sel­dorf gibt es nur zwei die­ser Spe­zi­al­fahr­zeuge – eines in Garath, das andere in Anger­mund. Bereits wäh­rend der Corona-Zeit im Jahr 2020 wurde es zuge­teilt, doch konnte es erst jetzt offi­zi­ell ein­ge­weiht werden.

Das zweite Fahr­zeug ersetzt den in die Jahre gekom­me­nen Defen­der. Es han­delt sich um ein neues Mann­schafts­trans­port­fahr­zeug auf einem Craf­ter-Fahr­ge­stell, das Platz für acht Jugend­li­che bietet.

Nach­wuchs mit Warteliste

Die Frei­wil­lige Feu­er­wehr Anger­mund erfreut sich gro­ßer Beliebt­heit – nicht nur bei Erwach­se­nen, son­dern vor allem bei jun­gen Men­schen. Das bestä­tigt auch Den­nis Mall­mann, stell­ver­tre­ten­der Ein­heits­füh­rer, an die­sem gut besuch­ten Samstagmittag.

Wäh­rend der Duft von Brat­würs­ten vom Holz­koh­len­grill über das Gelände am Frei­heits­ha­gen zieht und sich War­te­schlan­gen am Geträn­ke­stand bil­den, toben Kin­der und Jugend­li­che über das Fest­ge­lände. Ob auf der Hüpf­burg oder bei den Was­ser­spie­len – für Abwechs­lung ist gesorgt. Viele Fami­lien nut­zen das Feu­er­wehr­fest bei ange­neh­mem Wet­ter und einem abwechs­lungs­rei­chen Pro­gramm für einen Ausflug.

„Wir haben der­zeit 16 aktive Jugend­li­che – Jun­gen und Mäd­chen“, berich­tet Den­nis Mall­mann. „Es gibt bereits eine Warteliste.“

Ab zehn Jah­ren kön­nen Kin­der der Jugend­feu­er­wehr bei­tre­ten. Bis zum 17. Lebens­jahr gel­ten sie als Jugend­li­che, ab 18 dür­fen sie in den akti­ven Dienst über­tre­ten und an Ein­sät­zen teil­neh­men. Regel­mä­ßige Übun­gen sind Pflicht – alle 14 Tage fin­det ein Übungs­dienst statt.

„Wir sind stolz dar­auf, dass wir über einen gut aus­ge­stat­te­ten Fuhr­park ver­fü­gen und bei der Jugend so gefragt sind“, betont Flo­rian Ste­cher, Ein­heits­füh­rer der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Angermund.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !