
Ein Rendering zum Neubauprojekt der Bädergesellschaft: Das Gelände an der Ulmenstraße mit dem neuen Hallenbad Unterrath.© Baues Architekten
An der Ulmenstraße wird das Hallenbad Unterrath für 31,2 Millionen Euro neu errichtet. Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 10. Juli 2025, einen entsprechenden Ausführungs- und Finanzierungsbeschluss beschlossen. Der Neubau wird das bestehende, sanierungsbedürftige alte Hallenbad an der Mettlacher Straße ersetzen. Das Neubauprojekt wird durch die Bädergesellschaft Düsseldorf mbH realisiert.
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: “Die Landeshauptstadt Düsseldorf leistet beim Bäderbau Herausragendes — und stärkt dabei die Stadtbezirke und Stadtteile! Mit dem Neubau des Hallenbads Unterrath wird ein weiterer Baustein des groß angelegten Bäderkonzeptes umgesetzt. Schwimmen gehen und schwimmen lernen können direkt vor Ort, ist elementar für die Daseins- und Gesundheitsvorsorge in unserer Stadt.”
Das neue Hallenbad Unterrath soll als Stadtteilbad betrieben werden mit einem 25-Meter-Schwimmerbecken (mit wie bisher 5 Bahnen und Sprunganlage), einem thermisch und akustisch getrennten Nichtschwimmer-/Kursbecken mit Hubboden, für den Schulbetrieb entsprechenden Umkleide- und Sanitärbereichen sowie einem Kleinkindbecken. Optional können noch Whirlpool, Großrutsche und ein Warmluftangebot ergänzt werden.
Für eine optimierte Klimabilanz ist, neben den hohen Energiestandards der Bädergesellschaft Düsseldorf, geplant, das Hallenbad an die Fernwärme anzuschließen. Weiter wird das Hallenbaddach intensiv und extensiv begrünt und in Teilen mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Die Einwerbung von Fördermitteln aus dem Klimabudget ist, wie bei den bisherigen Baumaßnahmen, ebenfalls vorgesehen.
Die für den Neubau des Hallenbades notwendigen Flurstücke wurden bereits der Bädergesellschaft im Rahmen eines Erbbauvertrages überlassen. Die dort notwendigen Abrissarbeiten zur Freimachung des Baufelds werden von der Bädergesellschaft ebenso umgesetzt wie der Neubau. Der geplante Baubeginn ist für das 3. Quartal 2026 vorgesehen, die geplante Fertigstellung für das 3. Quartal 2028.