Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (l.) mit der geehrten Schaustellerin der Rheinkirmes Renate Wilmering und Schützenchef AStadt Düsseldorf/Claus Langerndreas-Paul Stieber ©

Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler (l.) mit der geehr­ten Schau­stel­le­rin der Rhein­kir­mes Renate Wil­me­ring und Schüt­zen­chef Andreas-Paul Stie­ber © Stadt Düsseldorf/Claus Lange

 

Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler hat am Mon­tag, 14. Juli 2025, im Rah­men einer Fei­er­stunde im Innen­hof des Rat­hau­ses gemein­sam mit Schüt­zen­chef Andreas-Paul Stie­ber die Schau­stel­le­rin Renate Wil­me­ring geehrt.

Der St. Sebas­tia­nus Schüt­zen­ver­ein Düs­sel­dorf 1316 ehrt Schau­stel­le­rin­nen und Schau­stel­ler, die durch ihr unter­neh­me­ri­sches Enga­ge­ment in beson­de­rer Weise dazu bei­getra­gen haben, dass die Rhein­kir­mes zu den größ­ten und ange­se­hens­ten Ver­an­stal­tun­gen die­ser Art in ganz Deutsch­land gehört.

In die­sem Jahr wurde Renate Wil­me­ring geehrt. Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler hat die Ehrung am Mon­tag, 14. Juli, gemein­sam mit Schüt­zen­chef Andreas-Paul Stie­ber wäh­rend einer Fei­er­stunde im Innen­hof des Düs­sel­dor­fer Rat­hau­ses vor­ge­nom­men und ihr eine Urkunde überreicht.

Die Fami­lie Wil­me­ring ist inzwi­schen in der 5. Gene­ra­tion auf Fest­plät­zen nah und fern unter­wegs. Für Renate Wil­me­ring begann das Schau­stel­ler­le­ben, als die gelernte Schnei­de­rin vor rund 60 Jah­ren das Volks­fest in ihrer Hei­mat­stadt Müns­ter besuchte. Dort lernte sie ihren spä­te­ren Ehe­mann Die­ter Wil­me­ring ken­nen und lie­ben. Sie folgte dem Sohn einer Schau­stel­ler­fa­mi­lie nach Düs­sel­dorf, grün­dete eine Fami­lie mit zwei Söh­nen und das “Glücks­haus”, mit dem sie fortan Volks­feste bereiste.

Seit dem Tod ihres Man­nes betreibt sie das “Glücks­haus” zusam­men mit ihrem Sohn Peter. Für viele Gäste der Rhein­kir­mes ist es inzwi­schen ein lieb­ge­won­ne­nes Ritual gewor­den, an ihrer Bude das Glück herauszufordern.