
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (l.) mit der geehrten Schaustellerin der Rheinkirmes Renate Wilmering und Schützenchef Andreas-Paul Stieber © Stadt Düsseldorf/Claus Lange
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Montag, 14. Juli 2025, im Rahmen einer Feierstunde im Innenhof des Rathauses gemeinsam mit Schützenchef Andreas-Paul Stieber die Schaustellerin Renate Wilmering geehrt.
Der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 ehrt Schaustellerinnen und Schausteller, die durch ihr unternehmerisches Engagement in besonderer Weise dazu beigetragen haben, dass die Rheinkirmes zu den größten und angesehensten Veranstaltungen dieser Art in ganz Deutschland gehört.
In diesem Jahr wurde Renate Wilmering geehrt. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat die Ehrung am Montag, 14. Juli, gemeinsam mit Schützenchef Andreas-Paul Stieber während einer Feierstunde im Innenhof des Düsseldorfer Rathauses vorgenommen und ihr eine Urkunde überreicht.
Die Familie Wilmering ist inzwischen in der 5. Generation auf Festplätzen nah und fern unterwegs. Für Renate Wilmering begann das Schaustellerleben, als die gelernte Schneiderin vor rund 60 Jahren das Volksfest in ihrer Heimatstadt Münster besuchte. Dort lernte sie ihren späteren Ehemann Dieter Wilmering kennen und lieben. Sie folgte dem Sohn einer Schaustellerfamilie nach Düsseldorf, gründete eine Familie mit zwei Söhnen und das “Glückshaus”, mit dem sie fortan Volksfeste bereiste.
Seit dem Tod ihres Mannes betreibt sie das “Glückshaus” zusammen mit ihrem Sohn Peter. Für viele Gäste der Rheinkirmes ist es inzwischen ein liebgewonnenes Ritual geworden, an ihrer Bude das Glück herauszufordern.