Dr. Stephan Keller (4.v.l.) gemeinsam mit dem Mitgliederbeauftragten Marco Schmitz, dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden Peter Blumenrath und der Ratsfrau Dagmar von Dahlen (v.l.) sowie dem Ratsherrn Andreas Hartnigk, der Ratsfrau Angelika Penack-Bielor und dem Fraktionsvorsitzenden der CDU-Ratsfraktion Rolf Tups (v.r.). © Lokalbüro

Dr. Ste­phan Kel­ler (4.v.l.) gemein­sam mit dem Mit­glie­der­be­auf­trag­ten Marco Schmitz, dem stell­ver­tre­ten­den Kreis­vor­sit­zen­den Peter Blu­men­rath und der Rats­frau Dag­mar von Dah­len (v.l.) sowie dem Rats­herrn Andreas Hart­nigk, der Rats­frau Ange­lika Penack-Bielor und dem Frak­ti­ons­vor­sit­zen­den der CDU-Rats­frak­tion Rolf Tups (v.r.). © Lokalbüro

 

Kurz vor dem offi­zi­el­len Start der Pla­ka­tie­rungs­phase zur Oberbürgermeister‑, Kommunal‑ und Bezirks­ver­tre­tungs­wahl hat Düs­sel­dorfs Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler gemein­sam mit dem stell­ver­tre­ten­den CDU-Kreis­vor­sit­zen­den Peter Blu­men­rath und dem Vor­sit­zen­den der CDU-Rats­frak­tion Rolf Tups die zen­tra­len Motive sei­ner Wahl­kam­pa­gne vorgestellt.

Sechs zentrale Themen im Fokus

Unter dem Motto „Für ein Düs­sel­dorf, das …“ setzt die Kam­pa­gne auf sechs Pla­kate mit kla­ren Bot­schaf­ten. Die Motive grei­fen die Schwer­punkte einer mög­li­chen zwei­ten Amts­zeit Kel­lers auf. The­ma­ti­siert werden:

  • Fami­li­en­po­li­tik, Bil­dung und Senio­ren („… Klein und Groß zusammenbringt.“)

  • Mobi­li­tät („… verbindet.“)

  • Sicher­heit und Stadt­s­au­ber­keit („… Tag und Nacht ver­läss­lich ist.“)

  • Woh­nungs­bau und Hil­fen für Woh­nungs­lose („… allen ein Zuhause bietet.“)

  • Klima- und Stadt­ent­wick­lung („… auch mor­gen noch atmet.“)

  • Wirt­schaft, Infra­struk­tur und Digi­ta­li­sie­rung („… Zukunft schafft.“)

Kel­ler erklärte bei der Vor­stel­lung:
„Mit den Pla­ka­ten geht es nun in die heiße Phase des Wahl­kamp­fes. Bereits im Juni habe ich meine inhalt­li­chen Schwer­punkte vor­ge­stellt – nun fol­gen die pas­sen­den Bil­der und Botschaften.“

Geplante Maßnahmen für die Stadtentwicklung

Der Ober­bür­ger­meis­ter kün­digte eine Reihe kon­kre­ter Pro­jekte für die kom­men­den Jahre an, unter anderem:

  • Bei­trags­freie Kitas und eine ver­läss­li­che Betreuung

  • Aus­bau Düs­sel­dorfs zur alters­freund­li­chen Stadt

  • 50 neue Stadt­oa­sen zur Ver­bes­se­rung der Lebensqualität

  • Wei­ter­ent­wick­lung des ÖPNV, För­de­rung des Rad­ver­kehrs und intel­li­gente Mobilitätskonzepte

  • Bau von 8.000 neuen Woh­nun­gen bis 2030

  • „Housing First“ zur Über­win­dung von Straßenobdachlosigkeit

  • Stär­kere Prä­senz des Ord­nungs­diens­tes in allen Stadtteilen

  • Keine Steu­er­erhö­hun­gen für Unter­neh­men, Abbau von Bürokratie

  • Digi­ta­li­sie­rung der Ver­wal­tung – Düs­sel­dorf soll „KI-ready“ werden

Ein zen­tra­les Vor­ha­ben ist dabei die voll­stän­dige Been­di­gung der Stra­ßen­ob­dach­lo­sig­keit in Düs­sel­dorf inner­halb der kom­men­den Jahre – ein bun­des­weit ein­ma­li­ger Anspruch.

CDU zeigt sich geschlossen

Auch Ver­tre­ter der CDU äußer­ten sich bei der Prä­sen­ta­tion zuver­sicht­lich. Peter Blu­men­rath betonte die Füh­rungs­stärke des Amts­in­ha­bers:
„Mit Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler steht ein erfah­re­ner und ent­schlos­se­ner Gestal­ter an der Spitze die­ser Stadt. Unsere Kam­pa­gne zeigt: Wir haben Ant­wor­ten auf die Her­aus­for­de­run­gen unse­rer Zeit.“

Rolf Tups, Vor­sit­zen­der der CDU-Rats­frak­tion, ergänzte:
„Mit einer star­ken CDU und einem wie­der­ge­wähl­ten Ober­bür­ger­meis­ter wol­len wir den erfolg­rei­chen Kurs der letz­ten Jahre fort­set­zen – für ein Düs­sel­dorf, das sicher, sau­ber, wirt­schaft­lich stark und sozial gerecht ist.“

Gestaltung und Reichweite der Kampagne

Kon­zi­piert wurde die Kam­pa­gne von der Düs­sel­dor­fer Agen­tur Cas­tenow. Die Fotos stam­men vom Foto­gra­fen Mar­tin Büh­ler, der für sei­nen doku­men­ta­ri­schen Stil bekannt ist. Die Kam­pa­gnen­idee: Kel­lers Per­sön­lich­keit soll im Kon­text der The­men sicht­bar wer­den – nah­bar, klar und verbindlich.

Zu jedem The­men­pla­kat wird ein pas­sen­des Video auf dem Insta­gram-Kanal „Dr. Ste­phan Kel­ler“ ver­öf­fent­licht. Pro­du­ziert wer­den diese Clips von der Düs­sel­dor­fer Pro­duk­ti­ons­firma AZ Media. Die Auf­nah­men ent­ste­hen teils in Stu­dios der Par­tei, teils in den Rhi­ne­Side Studios.

Für die Wahl­kam­pa­gne wur­den rund 158 Groß­flä­chen­pla­kate sowie 1.200 A0-Pla­kate vor­be­rei­tet. Hinzu kom­men etwa 3.000 wei­tere Pla­kate von Rats­kan­di­da­tin­nen und ‑kan­di­da­ten der CDU, die unter dem Motto „SO! geht Düs­sel­dorf“ werben.

Die Pla­ka­tie­rung beginnt offi­zi­ell am 1. August. Dann wird das Stadt­bild in allen Bezir­ken sicht­bar vom begin­nen­den Wahl­kampf geprägt sein.