Startklar für das Olympic Adventure Camp 2025 auf der Rheinwiese am Apolloplatz: Stadtdirektor Burkhard Hintzsche (l.) und Rainer Klaren (2.v.l.) am Bungee Trampolin, auf dem Mehrfach-Saltos gemacht werden können. © Lokalbüro

Start­klar für das Olym­pic Adven­ture Camp 2025 auf der Rhein­wiese am Apollo­platz: Stadt­di­rek­tor Burk­hard Hintzsche (l.) und Rai­ner Kla­ren (2.v.l.) am Bun­gee Tram­po­lin, auf dem Mehr­fach-Sal­tos gemacht wer­den kön­nen. © Lokalbüro

 

Über 50 kos­ten­freie Ange­bote zum Finale der Ferien vom 16. bis 23. August am Apollo-Platz

Die Som­mer­fe­rien enden mit einem sport­li­chen Höhe­punkt: Das Olym­pic Adven­ture Camp (OAC) fin­det wie­der vom 16. bis 23. August mit vie­len abwechs­lungs­rei­chen Spiel- und Sport­an­ge­bo­ten sowie hohem Fun-Fak­tor statt. Die Ange­bote kön­nen kos­ten­frei und ohne vor­he­rige Anmel­dung im Ver­an­stal­tungs­zeit­raum täg­lich von 13 bis 19 Uhr am Apollo-Platz und den angren­zen­den Flä­chen aus­pro­biert werden.

Anläss­lich der Olym­pi­schen Spiele 2004 in Athen wurde erst­mals das OAC als aktive Sport- und Out­door­wo­che für Kin­der und Jugend­li­che in Düs­sel­dorf initi­iert. Seit­dem stel­len das Sport­amt und das Amt für Sozia­les und Jugend der Lan­des­haupt­stadt zusam­men mit dem Stadt­sport­bund, Düs­sel­dor­fer Sport­ver­ei­nen, Trä­gern der freien Jugend­hilfe und wei­te­ren Part­ner­or­ga­ni­sa­tio­nen eine viel­sei­tige Mischung aus olym­pi­schen Sport­ar­ten, Klet­ter­an­ge­bo­ten, Trend­sport und Spie­len für Kin­der, Jugend­li­che und junge Erwach­sene von 6 bis 21 Jah­ren zusammen.

“Das Olym­pic Adven­ture Camp ist eine feste Größe im Ver­an­stal­tungs­ka­len­der der Lan­des­haupt­stadt und weit über Düs­sel­dorf hin­aus für Fami­lien eine Attrak­tion”, erklärt Stadt­di­rek­tor Burk­hard Hintzsche: “Ich danke allen betei­lig­ten Ämtern und Part­nern für die gute Zusam­men­ar­beit im Inter­esse der Kin­der und Familien.”

Das Spek­trum der Ange­bote bie­tet viele olym­pi­sche Sport­ar­ten und ver­schie­dene Mann­schafts­ball­sport­ar­ten. Wie­der dabei sind auch die belieb­ten Bewe­gungs- und Klet­ter­sta­tio­nen wie das Bun­gee-Tram­po­lin Duo-Tramp, der Pfahl­sprung, das Pira­ten­netz und die Rie­sen­lei­ter. Letz­tere bie­tet eine gute Aus­sicht aus gesi­cher­ten acht Metern Höhe auf die OAC-Fläche.

Der im letz­ten Jahr erst­ma­lig vor­ge­stellte End­less-Clim­ber ist wie­der vor Ort: Die mobile Klet­ter­wand funk­tio­niert nach dem Prin­zip eines ver­ti­ka­len För­der­ban­des, an dem Groß und Klein ihre Klet­ter­künste tes­ten kön­nen. Ebenso ist nach einer Pause ein Pump­track wie­der im Ange­bot und kann mit allem, was rollt, befah­ren werden.

Schwer­punkt­tag “Inklu­sion im Sport” am 19. August
Das OAC ist ein inklu­si­ves Bewe­gungs­camp für alle Kin­der und Jugend­li­che. Des­halb kön­nen die Ange­bote auch von jun­gen Men­schen mit Han­di­cap aktiv besucht wer­den. Am Diens­tag, 19. August, zum Schwer­punkt­tag “Inklu­sion im Sport” haben junge Men­schen mit Behin­de­rung Vor­rang an den Sta­tio­nen. An allen ande­ren Tagen sind Men­schen mit Behin­de­rung selbst­ver­ständ­lich gleich­falls herz­lich ein­ge­la­den, die Ange­bote beim OAC aktiv auszuprobieren.

Trink­was­ser-Sta­tio­nen, Brumi­sa­teur und 500 Tuben Sonnencreme
Der Part­ner Stadt­werke Düs­sel­dorf bie­tet wäh­rend des gesam­ten OAC Trink­was­ser an ver­schie­de­nen Sta­tio­nen an. Hierzu braucht es nur eine eigene Trink­fla­sche zum Auf­fül­len. Der Brumi­sa­teur des Amtes für Umwelt- und Ver­brau­cher­schutz sorgt mit sei­nem fei­nen Was­ser­ver­neb­ler für Erfri­schung bei war­men Tem­pe­ra­tu­ren. Zum Son­nen­schutz für die Sport­aus­übung im Freien spen­diert die in Düs­sel­dorf ansäs­sige Firma L’O­réal 500 Tuben Son­nen­creme für Kinder.

Das Sport­amt und das Amt für Sozia­les und Jugend als Ver­an­stal­ter dan­ken außer­dem den wei­te­ren Part­ner­or­ga­ni­sa­tio­nen für ihre Unter­stüt­zung: Bäder­ge­sell­schaft Düs­sel­dorf und Amt für Ver­kehrs­ma­nage­ment. Alle Infor­ma­tio­nen zu Sport­ar­ten und Uhr­zei­ten sind zu fin­den unter dem Link: https://duesseldorf.de/oac

 

Werbung

Wer­bung bitte anklicken