
Unfall Grafenberger Allee © LB / Olaf Oidtmann
Mehrere Leichtverletzte, Unfallflucht und Verdacht auf Alkohol- und Drogeneinfluss
Mittwoch, 20. August 2025, 21:15 Uhr
Zwei leicht verletzte Fahrzeuginsassen, zwei beschädigte Fahrzeuge und ein renitenter mutmaßlicher Unfallverursacher sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls in Grafenberg auf der Grafenberger Allee in Richtung Staufenplatz.
Den ersten Zeugenaussagen zufolge wartete der Fahrer eines Peugeot, ein 24-Jähriger aus Krefeld, vor einer roten Ampel auf dem rechten Fahrstreifen. Von hinten näherte sich zu diesem Zeitpunkt ein 36-Jähriger aus Düsseldorf in seiner Mercedes G‑Klasse mit erhöhter Geschwindigkeit. Trotz Vollbremsung prallte der Mercedes auf das Heck des Peugeot.
Unmittelbar nach dem Aufprall schaltete die Ampel auf Grün. Der 36-Jährige fuhr links am Peugeot vorbei, ließ das Fenster an der Beifahrerseite herunter und rief dem verdutzten 24-Jährigen noch: „Ach, ist doch gar nichts passiert“. Anschließend beschleunigte er stark und entfernte sich vom Unfallort in Richtung Limburgstraße.
Die beiden Beifahrer des 24-Jährigen mussten durch eine RTW-Besatzung ambulant behandelt werden. Der 36-Jährige konnte wenig später im Rahmen einer Nahbereichsfahndung durch ein Einsatzteam angehalten und kontrolliert werden. Dabei ergab sich schnell der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen unterwegs war.
Während der polizeilichen Maßnahmen zeigte sich der Mann renitent und aggressiv und beleidigte die einschreitenden Beamtinnen und Beamten fortwährend. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, sein Fahrzeug sowie sein Führerschein wurden beschlagnahmt. Zudem wurde ihm das Führen von Kraftfahrzeugen bis auf Weiteres untersagt.
Neben einer Anzeige wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung wurde auch ein Bericht an die Fahrerlaubnisbehörde hinsichtlich der Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen verfasst. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.