Unfall Grafenberger Allee © LB / Olaf Oidtmann

Unfall Gra­fen­ber­ger Allee © LB / Olaf Oidtmann

 

Meh­rere Leicht­ver­letzte, Unfall­flucht und Ver­dacht auf Alko­hol- und Drogeneinfluss


Mitt­woch, 20. August 2025, 21:15 Uhr

Zwei leicht ver­letzte Fahr­zeug­insas­sen, zwei beschä­digte Fahr­zeuge und ein reni­ten­ter mut­maß­li­cher Unfall­ver­ur­sa­cher sind die Bilanz eines Ver­kehrs­un­falls in Gra­fen­berg auf der Gra­fen­ber­ger Allee in Rich­tung Staufenplatz.

Den ers­ten Zeu­gen­aus­sa­gen zufolge war­tete der Fah­rer eines Peu­geot, ein 24-Jäh­ri­ger aus Kre­feld, vor einer roten Ampel auf dem rech­ten Fahr­strei­fen. Von hin­ten näherte sich zu die­sem Zeit­punkt ein 36-Jäh­ri­ger aus Düs­sel­dorf in sei­ner Mer­ce­des G‑Klasse mit erhöh­ter Geschwin­dig­keit. Trotz Voll­brem­sung prallte der Mer­ce­des auf das Heck des Peugeot.

Unmit­tel­bar nach dem Auf­prall schal­tete die Ampel auf Grün. Der 36-Jäh­rige fuhr links am Peu­geot vor­bei, ließ das Fens­ter an der Bei­fah­rer­seite her­un­ter und rief dem ver­dutz­ten 24-Jäh­ri­gen noch: „Ach, ist doch gar nichts pas­siert“. Anschlie­ßend beschleu­nigte er stark und ent­fernte sich vom Unfall­ort in Rich­tung Limburgstraße.

Die bei­den Bei­fah­rer des 24-Jäh­ri­gen muss­ten durch eine RTW-Besat­zung ambu­lant behan­delt wer­den. Der 36-Jäh­rige konnte wenig spä­ter im Rah­men einer Nah­be­reichs­fahn­dung durch ein Ein­satz­team ange­hal­ten und kon­trol­liert wer­den. Dabei ergab sich schnell der Ver­dacht, dass er unter dem Ein­fluss von Alko­hol und Dro­gen unter­wegs war.

Wäh­rend der poli­zei­li­chen Maß­nah­men zeigte sich der Mann reni­tent und aggres­siv und belei­digte die ein­schrei­ten­den Beam­tin­nen und Beam­ten fort­wäh­rend. Ihm wurde eine Blut­probe ent­nom­men, sein Fahr­zeug sowie sein Füh­rer­schein wur­den beschlag­nahmt. Zudem wurde ihm das Füh­ren von Kraft­fahr­zeu­gen bis auf Wei­te­res untersagt.

Neben einer Anzeige wegen des Ver­dachts der Stra­ßen­ver­kehrs­ge­fähr­dung wurde auch ein Bericht an die Fahr­erlaub­nis­be­hörde hin­sicht­lich der Eig­nung zum Füh­ren von Kraft­fahr­zeu­gen ver­fasst. Die Ermitt­lun­gen zur Unfall­ur­sa­che dau­ern an.