Die Rheinbahn begrüßt 54 neue Nachwuchskräfte. © Rheinbahn Düsseldorf

Die Rhein­bahn begrüßt 54 neue Nach­wuchs­kräfte. © Rhein­bahn Düsseldorf

 

Die Rhein­bahn hat zum Aus­bil­dungs­be­ginn 2025 ins­ge­samt 54 neue Aus­zu­bil­dende ein­ge­stellt. Rund 1.000 Bewer­bun­gen waren im Vor­feld bei dem Ver­kehrs­un­ter­neh­men ein­ge­gan­gen. In einem mehr­stu­fi­gen Aus­wahl­ver­fah­ren konn­ten sich die neuen Nach­wuchs­kräfte durch­set­zen und begin­nen nun am 1. Sep­tem­ber ihre Aus­bil­dung. Damit steigt die Zahl der Aus­zu­bil­den­den im Ver­gleich zum Vor­jahr um zwölf.

Gezielte Nach­wuchs­ge­win­nung
Trotz des ange­spann­ten Aus­bil­dungs­markts ist es der Rhein­bahn gelun­gen, das Inter­esse vie­ler jun­ger Men­schen zu wecken. Das Unter­neh­men setzte dabei auf eine breit ange­legte Kam­pa­gne mit Online-For­ma­ten, Prä­senz­ver­an­stal­tun­gen sowie Koope­ra­tio­nen mit Schu­len, der Indus­trie- und Han­dels­kam­mer und der Agen­tur für Arbeit. Beson­de­res Augen­merk lag auf der Anspra­che weib­li­cher Bewer­be­rin­nen. So wur­den unter ande­rem Mäd­chen­schu­len gezielt besucht, um das Berufs­spek­trum bei der Rhein­bahn vorzustellen.

Aus­bil­dung in neun Berufs­fel­dern
Die 54 neuen Aus­zu­bil­den­den ver­tei­len sich auf ins­ge­samt neun Berufs­bil­der. Am stärks­ten ver­tre­ten sind die Elektroniker*innen für Betriebs­tech­nik sowie die Fach­kräfte im Fahr­be­trieb mit jeweils zwölf Aus­bil­dungs­plät­zen. Hinzu kom­men sie­ben Mecha­tro­ni­ker, acht Kfz-Mecha­tro­ni­ker, drei IT-Sys­tem­elek­tro­ni­ker, zwei Teil­neh­mer der koope­ra­ti­ven Inge­nieurs­aus­bil­dung, sechs Indus­trie­kauf­leute, drei dual Stu­die­rende im Bereich Busi­ness Admi­nis­tra­tion sowie ein ange­hen­der Koch.

Hohe Über­nah­me­quote
Ein ent­schei­den­der Vor­teil für die jun­gen Nach­wuchs­kräfte ist die Per­spek­tive auf eine lang­fris­tige Beschäf­ti­gung: In den ver­gan­ge­nen Jah­ren lag die Über­nah­me­quote bei nahezu 100 Pro­zent. Damit bie­tet die Rhein­bahn nicht nur eine fun­dierte Aus­bil­dung, son­dern auch gute Chan­cen auf einen siche­ren Arbeitsplatz.

Mit der neu gegrün­de­ten Rhein­bahn-Aka­de­mie will das Unter­neh­men die Nach­wuchs­för­de­rung künf­tig noch stär­ker bün­deln. Ziel sei es, die Aus­zu­bil­den­den fach­lich wie per­sön­lich zu beglei­ten und sie zugleich aktiv an der Wei­ter­ent­wick­lung der Mobi­li­tät von mor­gen zu beteiligen.

Taxi

Wer­bung bitte anklicken