Gerade zur rich­ti­gen Zeit kam die Geld­spende an die BUND Kreis­gruppe Düsseldorf

Die BUND-Kreis­gruppe Düs­sel­dorf durfte sich am Mitt­woch über eine groß­zü­gige Unter­stüt­zung freuen: Gemein­sam über­ga­ben die vigo Kran­ken­ver­si­che­rung und die AOK Rheinland/Hamburg einen Spen­den­scheck in Höhe von ins­ge­samt 7.689,80 Euro. Bereits Anfang des Jah­res war ein ers­ter Teil­be­trag von 3.086,25 Euro aus­ge­zahlt worden.

Die Über­gabe fand im Rah­men des neuen Pro­gramms vigo-Cha­rity statt, das beide Part­ner ins Leben geru­fen haben. Die Idee: Anstatt Ver­mitt­lungs­pro­vi­sio­nen für Zusatz­ver­si­che­run­gen zu behal­ten, flie­ßen diese Gel­der direkt in Pro­jekte vor Ort. Pro ver­mit­tel­ter Zusatz­ver­si­che­rung wird ein Betrag in Höhe eines Monats­bei­trags, maxi­mal 30 Euro, für gemein­nüt­zige Zwe­cke bereitgestellt.

Stephanie Schauhoff und Klaus Kurtz ( BUND Vorstandsmitglieder der Kreisgruppe Düsseldorf)  nahmen freudestrahlend den Scheck von Micha Herbrandt ( Mitglied des Vorstandes, vigo KRANKENVERSIVHERUNG VVaG ) entgegen. Mit dabei Andreas Vogt AOK Rheinland ©

„Als regio­nale Gesund­heits­kasse ist es uns ein beson­de­res Anlie­gen, uns für die Men­schen vor Ort zu enga­gie­ren und eine soziale, nach­hal­tige Gesell­schaft zu unter­stüt­zen”, betonte AOK-Mit­ar­bei­ter Andreas Vogt. „Die­ses Spen­den­mo­dell der vigo Kran­ken­ver­si­che­rung kann auch für andere Unter­neh­men der pri­va­ten Ver­si­che­rungs­wirt­schaft ein gutes Bei­spiel sein.“

Die vigo Kran­ken­ver­si­che­rung mit Sitz in Düs­sel­dorf exis­tiert seit 1985 und bie­tet Zusatz­ver­si­che­run­gen in den Berei­chen Kranken‑, Aus­lands­reise- und Pfle­ge­zu­satz­schutz an. Seit 2012 koope­riert sie mit der AOK Rheinland/Hamburg, um AOK-Ver­si­cher­ten exklu­sive und ver­güns­tigte Tarife zu ermöglichen.

Für die BUND-Kreis­gruppe kommt die Spende genau zur rich­ti­gen Zeit. Vor­stands­mit­glied Klaus Kurtz erklärte: „Von dem Geld wer­den wir unsere aktu­elle Aktion Kip­pen­samm­ler finan­zie­ren. Weg­ge­wor­fene Ziga­ret­ten schä­di­gen Umwelt und Tier­welt erheb­lich. Mit unse­rer Aktion möch­ten wir Rau­cher auf­klä­ren, Taschen­aschen­be­cher ver­tei­len und durch ein Umwelt­quiz für das Thema sensibilisieren.“

Auch seine Vor­stands­kol­le­gin Ste­pha­nie Schau­hoff zeigte sich erfreut: „Wir freuen uns über ehren­amt­li­che Unter­stüt­zer in unse­rer Kreis­gruppe Düs­sel­dorf. Inter­es­sierte Bür­ger sind herz­lich zu unse­ren Tref­fen in Düs­sel­dorf-Bilk ein­ge­la­den. Für Umwelt- und Natur­schutz ist es nie zu spät.“

Der BUND enga­giert sich bun­des­weit in rund 2.000 Orts­grup­pen für Arten­viel­falt und Öko­sys­tem­schutz. Etwa 80 Pro­zent der Arbeit wird durch Mit­glieds­bei­träge und pri­vate Zuwen­dun­gen finan­ziert – Spen­den wie die aktu­elle leis­ten also einen wich­ti­gen Bei­trag für den Erhalt von Natur und Umwelt.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !