Gerade zur richtigen Zeit kam die Geldspende an die BUND Kreisgruppe Düsseldorf
Die BUND-Kreisgruppe Düsseldorf durfte sich am Mittwoch über eine großzügige Unterstützung freuen: Gemeinsam übergaben die vigo Krankenversicherung und die AOK Rheinland/Hamburg einen Spendenscheck in Höhe von insgesamt 7.689,80 Euro. Bereits Anfang des Jahres war ein erster Teilbetrag von 3.086,25 Euro ausgezahlt worden.
Die Übergabe fand im Rahmen des neuen Programms vigo-Charity statt, das beide Partner ins Leben gerufen haben. Die Idee: Anstatt Vermittlungsprovisionen für Zusatzversicherungen zu behalten, fließen diese Gelder direkt in Projekte vor Ort. Pro vermittelter Zusatzversicherung wird ein Betrag in Höhe eines Monatsbeitrags, maximal 30 Euro, für gemeinnützige Zwecke bereitgestellt.
„Als regionale Gesundheitskasse ist es uns ein besonderes Anliegen, uns für die Menschen vor Ort zu engagieren und eine soziale, nachhaltige Gesellschaft zu unterstützen”, betonte AOK-Mitarbeiter Andreas Vogt. „Dieses Spendenmodell der vigo Krankenversicherung kann auch für andere Unternehmen der privaten Versicherungswirtschaft ein gutes Beispiel sein.“
Die vigo Krankenversicherung mit Sitz in Düsseldorf existiert seit 1985 und bietet Zusatzversicherungen in den Bereichen Kranken‑, Auslandsreise- und Pflegezusatzschutz an. Seit 2012 kooperiert sie mit der AOK Rheinland/Hamburg, um AOK-Versicherten exklusive und vergünstigte Tarife zu ermöglichen.
Für die BUND-Kreisgruppe kommt die Spende genau zur richtigen Zeit. Vorstandsmitglied Klaus Kurtz erklärte: „Von dem Geld werden wir unsere aktuelle Aktion Kippensammler finanzieren. Weggeworfene Zigaretten schädigen Umwelt und Tierwelt erheblich. Mit unserer Aktion möchten wir Raucher aufklären, Taschenaschenbecher verteilen und durch ein Umweltquiz für das Thema sensibilisieren.“
Auch seine Vorstandskollegin Stephanie Schauhoff zeigte sich erfreut: „Wir freuen uns über ehrenamtliche Unterstützer in unserer Kreisgruppe Düsseldorf. Interessierte Bürger sind herzlich zu unseren Treffen in Düsseldorf-Bilk eingeladen. Für Umwelt- und Naturschutz ist es nie zu spät.“
Der BUND engagiert sich bundesweit in rund 2.000 Ortsgruppen für Artenvielfalt und Ökosystemschutz. Etwa 80 Prozent der Arbeit wird durch Mitgliedsbeiträge und private Zuwendungen finanziert – Spenden wie die aktuelle leisten also einen wichtigen Beitrag für den Erhalt von Natur und Umwelt.