
Die Fotografen der Fotogruppe PHOS zusammen mit den Initiatoren und Organisatoren der Ausstellung vor dem Haus der Universität (v.l.): Britta Knappmann; Roland Schmeiss; Dr. Arne Claussen (HHU); Peter von der Forst; Michael Berger; Prof. Dr. Georg Pretzler (HHU, Leiter Haus der Universität); Lutz Krüger; Elena Kaznina-Soukup (VHS Düsseldorf); Claudia Gräfe; Karl Kröger; Karl-Heinz Lambertz. (Foto: Uwe Schmid)
Anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens zeigt die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) eine besondere Fotoausstellung. Unter dem Titel „visus campus – 60 Jahre HHU“ präsentieren die Mitglieder der Fotogruppe PHOS ihren Blick auf verborgene Orte und ungewohnte Perspektiven des Campus.
Über Monate haben die Fotograf*innen das Universitätsgelände erkundet und dabei Architektur, Atmosphäre und Details in Szene gesetzt. Entstanden sind 45 Arbeiten, die im Haus der Universität am Schadowplatz zu sehen sind. Dabei kommen unterschiedliche Techniken wie Lichtspiele, Unschärfe oder Detailfokus zum Einsatz.
„Mit dem Blick von außen öffnet uns die Ausstellung neue Perspektiven auf die HHU und macht Lust, unsere Universität neu zu entdecken“, betonte Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck. Auch PHOS-Leiter Uwe Schmid unterstrich, man wolle „über das Abbild hinausgehen und Resonanz erzeugen“.
Die Fotogruppe PHOS, 1995 gegründet, gilt als fester Bestandteil der Düsseldorfer Fotoszene. Zuletzt war sie bei der düsseldorf photo+ Biennale 2024 im Schloss Benrath vertreten.
Die Ausstellung läuft bis zum 20. November 2025. Geöffnet ist sie montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen: https://fotogruppe-phos.de/

Werbung !