
v.l.: Oliver Hummel (CEO Naturstrom AG), Alexandra Stammberger (Head of Sales waschies GmbH), Moderator Tim Niedernolte, Anna Hiltrop (Model und RCU-Botschafterin), Chiara Wirtz (PR & Marketing Manager IMMOFINANZ Deutschland), Joachim Umbach (RCU Initiator) © Isa Foltin/RCU via Getty Images
Aus einer kleinen Müllsammelaktion am Düsseldorfer Rheinufer ist innerhalb von acht Jahren eine bundesweite Bewegung geworden. Heute, am 13. September 2025, findet der diesjährige RhineCleanUp-Aktionstag statt. Die Umweltinitiative rechnet mit mehr als 50.000 Teilnehmenden, die in über 1.000 Gruppen nicht nur entlang des Rheins, sondern auch an rund 30 weiteren Flüssen in Deutschland und Nachbarländern aktiv werden.
Ein zentraler Treffpunkt in Düsseldorf ist erneut der Bürocampus ALTO und LARGO im Medienhafen. Dort starten zahlreiche Helferinnen und Helfer, darunter auch das Team „Anna & Friends“ um Model und RCU-Botschafterin Anna Hiltrop. Unterstützt wird die Initiative von Influencerinnen aus der Beauty- und Modebranche, vom Energieunternehmen naturstrom sowie von allen Umweltministerinnen und ‑ministern der Bundesländer. Hauptförderer ist seit der Gründung im Jahr 2018 die Deutsche Postcode Lotterie.
Neben dem Aktionstag organisiert RhineCleanUp weitere Formate, die auf Umweltverschmutzung aufmerksam machen. Dazu zählen das FlussFilmFestival, Städtewettbewerbe wie „Mannheim vs. Ludwigshafen“ und die sogenannte Kippenwoche. Bei dieser Sonderaktion wurden zuletzt in Düsseldorf 250.000 Zigarettenstummel gesammelt.
Die IMMOFINANZ Deutschland, Eigentümerin des Campus ALTO und LARGO, engagiert sich auch in diesem Jahr als Partner. „RhineCleanUp zeigt eindrucksvoll, wie konkrete Aktionen vor Ort einen spürbaren Beitrag zum Umweltschutz leisten können. Dass ALTO und LARGO als Ausgangspunkt für diese Bewegung dienen, macht uns stolz“, erklärt Chiara Wirtz, PR & Marketing Managerin bei IMMOFINANZ Deutschland.
Anna Hiltrop fasste nach der letztjährigen Aktion eindrücklich zusammen: „Man glaubt nicht, was die Menschen einfach so wegwerfen – von Auspuffrohren bis hin zu ganzen Motoren war alles dabei.“