Die neu errichtete Mobilitätsstation an der Rochusstraße in Pempelfort, hier im Bild die Fahrradstation, wird am Freitag, 19. September, im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche mit einer Feier vor Ort von 15 bis 18 Uhr offiziell eröffnet. © Connected Mobility Düsseldorf

Die neu errich­tete Mobi­li­täts­sta­tion an der Rochus­straße in Pem­pel­fort, hier im Bild die Fahr­rad­sta­tion, wird am Frei­tag, 19. Sep­tem­ber, im Rah­men der euro­päi­schen Mobi­li­täts­wo­che mit einer Feier vor Ort von 15 bis 18 Uhr offi­zi­ell eröff­net. © Con­nec­ted Mobi­lity Düsseldorf

 

Die Stadt­toch­ter Con­nec­ted Mobi­lity Düs­sel­dorf GmbH (CMD) hat in der Rochus­straße in Pem­pel­fort eine neue Mobi­li­täts­sta­tion errich­tet. Sie wird am Frei­tag, 19. Sep­tem­ber 2025, von 15 bis 18 Uhr im Rah­men der Euro­päi­schen Mobi­li­täts­wo­che offi­zi­ell eröffnet.

Anwoh­ne­rin­nen, Anwoh­ner und Inter­es­sierte kön­nen sich vor Ort über das neue Ange­bot infor­mie­ren. CMD stellt am Info­stand die Mobi­li­täts­sta­tion vor, beant­wor­tet Fra­gen und nimmt Feed­back ent­ge­gen. Für Unter­hal­tung sor­gen Musik, Aktio­nen für Fami­lien sowie ein Cof­fee-Bike mit kos­ten­lo­sen Kaf­fee­spe­zia­li­tä­ten und Gebäck.

Die Rochus­straße ist die 24. Mobi­li­täts­sta­tion in Düs­sel­dorf. Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler betont: „Die Sta­tio­nen sind ein Aus­hän­ge­schild für moderne Mobi­li­tät und för­dern durch Digi­ta­li­sie­rung, Ver­net­zung und inte­grierte Fahr­rad­sta­tio­nen den Rad­ver­kehr sowie Car­sha­ring. Bis Jah­res­ende wer­den nahezu 30 Mobi­li­täts­sta­tio­nen ver­füg­bar sein.“ Jochen Kral, Mobi­li­täts- und Umwelt­de­zer­nent, ergänzt: „Wir schaf­fen attrak­tive Ange­bote für umwelt­freund­li­che Ver­kehrs­mit­tel und einen neuen Quartiersplatz.“

Die Pla­nung der Sta­tion erfolgte unter Ein­be­zug der Anwoh­ner­schaft. Inter­ak­tive Bedarfs­ab­fra­gen im Som­mer 2023 und ein Online-Dia­log im Mai 2025 gaben den Bewoh­nern die Mög­lich­keit zur Mit­ge­stal­tung. Dr. David Rüdi­ger, Geschäfts­füh­rer der CMD, erklärt: „Früh­zei­tige Ein­bin­dung ermög­licht eine bedarfs­ge­rechte Umsetzung.“

Neben neuen Mobi­li­täts­an­ge­bo­ten wurde auch die Fuß­gän­ger­si­cher­heit ver­bes­sert. Rolf Neu­mann, kauf­män­ni­scher Geschäfts­füh­rer der CMD, betont: „Wir haben mehr Platz für Fuß­gän­ger geschaf­fen und einen neuen Auf­ent­halts­be­reich mit Sitz­ge­le­gen­hei­ten und Grün­flä­chen ange­legt.“ Fünf wei­tere Bäume wer­den noch gepflanzt.

Das Ange­bot umfasst eine Fahr­rad­sta­tion mit acht Stell­plät­zen, 15 neue Fahr­rad­bü­gel, eine Repa­ra­tur­sta­tion, eine Sha­ring­sta­tion für Leih-Fahr­rä­der und E‑Scooter sowie vier Carsharing-Stellplätze.

Die Gesamt­kos­ten belau­fen sich auf rund 351.700 Euro netto, davon för­dert das Land Nord­rhein-West­fa­len bis zu 240.000 Euro. Die Rochus­straße ist Teil des Pro­jekts „Multi-Mo-DUS“, in des­sen Rah­men bis 2027 ins­ge­samt 18 Mobi­li­täts­sta­tio­nen in Pem­pel­fort, Deren­dorf und Golz­heim ent­ste­hen sol­len. Wei­tere Infor­ma­tio­nen gibt es unter www.cmd.nrw

Werbung

Wer­bung bitte anklicken