
Die neu errichtete Mobilitätsstation an der Rochusstraße in Pempelfort, hier im Bild die Fahrradstation, wird am Freitag, 19. September, im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche mit einer Feier vor Ort von 15 bis 18 Uhr offiziell eröffnet. © Connected Mobility Düsseldorf
Die Stadttochter Connected Mobility Düsseldorf GmbH (CMD) hat in der Rochusstraße in Pempelfort eine neue Mobilitätsstation errichtet. Sie wird am Freitag, 19. September 2025, von 15 bis 18 Uhr im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche offiziell eröffnet.
Anwohnerinnen, Anwohner und Interessierte können sich vor Ort über das neue Angebot informieren. CMD stellt am Infostand die Mobilitätsstation vor, beantwortet Fragen und nimmt Feedback entgegen. Für Unterhaltung sorgen Musik, Aktionen für Familien sowie ein Coffee-Bike mit kostenlosen Kaffeespezialitäten und Gebäck.
Die Rochusstraße ist die 24. Mobilitätsstation in Düsseldorf. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller betont: „Die Stationen sind ein Aushängeschild für moderne Mobilität und fördern durch Digitalisierung, Vernetzung und integrierte Fahrradstationen den Radverkehr sowie Carsharing. Bis Jahresende werden nahezu 30 Mobilitätsstationen verfügbar sein.“ Jochen Kral, Mobilitäts- und Umweltdezernent, ergänzt: „Wir schaffen attraktive Angebote für umweltfreundliche Verkehrsmittel und einen neuen Quartiersplatz.“
Die Planung der Station erfolgte unter Einbezug der Anwohnerschaft. Interaktive Bedarfsabfragen im Sommer 2023 und ein Online-Dialog im Mai 2025 gaben den Bewohnern die Möglichkeit zur Mitgestaltung. Dr. David Rüdiger, Geschäftsführer der CMD, erklärt: „Frühzeitige Einbindung ermöglicht eine bedarfsgerechte Umsetzung.“
Neben neuen Mobilitätsangeboten wurde auch die Fußgängersicherheit verbessert. Rolf Neumann, kaufmännischer Geschäftsführer der CMD, betont: „Wir haben mehr Platz für Fußgänger geschaffen und einen neuen Aufenthaltsbereich mit Sitzgelegenheiten und Grünflächen angelegt.“ Fünf weitere Bäume werden noch gepflanzt.
Das Angebot umfasst eine Fahrradstation mit acht Stellplätzen, 15 neue Fahrradbügel, eine Reparaturstation, eine Sharingstation für Leih-Fahrräder und E‑Scooter sowie vier Carsharing-Stellplätze.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 351.700 Euro netto, davon fördert das Land Nordrhein-Westfalen bis zu 240.000 Euro. Die Rochusstraße ist Teil des Projekts „Multi-Mo-DUS“, in dessen Rahmen bis 2027 insgesamt 18 Mobilitätsstationen in Pempelfort, Derendorf und Golzheim entstehen sollen. Weitere Informationen gibt es unter www.cmd.nrw