
Eddy Flotte in Düsseldorf © Lokalbüro
Acht Jahre lang gehörte er zum Stadtbild, nun fährt er zum letzten Mal: Am 31. Oktober 2025 endet das Kapitel des grünen E‑Rollers „eddy“ in Düsseldorf. Die Stadtwerke Düsseldorf verabschieden sich von ihrem Sharing-Angebot, das seit 2017 viele Anhängerinnen und Anhänger gefunden hat.
Mit dem Start im August 2017 war „eddy“ ein Vorreiter für neue Formen der Mobilität in der Landeshauptstadt. Die auffällig grünen Elektroroller standen nicht nur für Fahrspaß, sondern erleichterten auch die Parkplatzsuche und entlasteten die Straßen. Schnell entwickelte sich „eddy“ zum sympathischen Botschafter der Mikromobilität und wurde zum festen Bestandteil des urbanen Verkehrs.
Inzwischen hat sich die Mobilitätslandschaft in Düsseldorf jedoch stark verändert. Mehrere Sharing-Anbieter für E‑Scooter und E‑Bikes sind aktiv, das Radwegenetz wird kontinuierlich ausgebaut und über das Stadtgebiet verteilt entstehen neue Mobilitätsstationen. Während Elektro-Roller im Sharing-Betrieb in vielen deutschen Großstädten bereits verschwunden sind, hielt sich „eddy“ in Düsseldorf ungewöhnlich lange.
Nun ist auch hier die Zeit für einen Umbruch gekommen. Die Stadtwerke Düsseldorf blicken dankbar auf die Jahre mit „eddy“ zurück und setzen künftig stärker auf integrierte Mobilitätslösungen. Mit dem Abschied von „eddy“ endet ein Stück Düsseldorfer Mobilitätsgeschichte – und ein neues Kapitel beginnt.