Beigeordneter Jochen Kral eröffnete die Ausstellung ""Klimaanpassung am Fluss"" im Foyer der Stadtsparkasse Düsseldorf. © Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

Bei­geord­ne­ter Jochen Kral eröff­nete die Aus­stel­lung ““Kli­ma­an­pas­sung am Fluss”” im Foyer der Stadt­spar­kasse Düs­sel­dorf. © Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/Claus Langer

 

In der Stadt­spar­kasse Düs­sel­dorf ist der­zeit die Aus­stel­lung „Kli­ma­an­pas­sung am Fluss“ zu sehen. 20 Fotos doku­men­tie­ren die Rena­tu­rie­rung von Gewäs­sern in Düs­sel­dorf und im fran­zö­si­schen Tou­louse. Die Schau wurde am Frei­tag, 10. Okto­ber, von Jochen Kral, Dezer­nent für Mobi­li­tät und Umwelt, sowie Dr. Ste­fan Dahm, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Stadt­spar­kasse Düs­sel­dorf, eröffnet.

Die Aus­stel­lung ist Teil des EU-geför­der­ten Pro­jekts „LIFE Green Heart“, das beide Part­ner­städte seit 2020 ver­bin­det. Bereits 2021 fand ein ers­ter Foto­wett­be­werb statt, 2025 folgte nun die zweite Auf­lage. Auf 14 groß­for­ma­ti­gen Tafeln zei­gen die Bil­der die Ver­än­de­run­gen an den glei­chen Orten – vom ehe­mals kana­li­sier­ten Bach bis zum natur­nah gestal­te­ten Flussabschnitt.

Im Düs­sel­dor­fer Wett­be­werb stan­den Motive der Süd­li­chen Düs­sel im Mit­tel­punkt. Die Fotos beleuch­ten, wie sich Pflan­zen­welt, Arten­viel­falt und Land­schaft nach der Rena­tu­rie­rung ent­wi­ckelt haben. „Die Bil­der zei­gen ein­drucks­voll, wie Gewäs­ser­re­natu­rie­rung zur Kli­ma­an­pas­sung bei­trägt – durch Küh­lung, Hoch­was­ser­schutz und mehr Bio­di­ver­si­tät“, betonte Kral. Düs­sel­dorf ver­füge inzwi­schen über 33,5 Kilo­me­ter natur­nah aus­ge­baute Gewässerstrecken.

Auch in Tou­louse wird die Umge­stal­tung vor­an­ge­trie­ben: Auf der Île du Ramier ent­steht auf ehe­ma­li­gen Park­platz- und Stra­ßen­flä­chen ein gro­ßer Park – eine grüne Lunge und künf­tige „Kühl­in­sel“ für die Stadt.

Dr. Dahm unter­strich die Bedeu­tung der Aus­stel­lung für den gesell­schaft­li­chen Dia­log: „Die Fotos zei­gen, dass wir unser Umfeld posi­tiv ver­än­dern kön­nen. Jede und jeder kann dazu beitragen.“

Die Aus­stel­lung ist bis 30. Novem­ber 2025 im Foyer der Stadt­spar­kasse Düs­sel­dorf, Ber­li­ner Allee 33, täg­lich von 9 bis 20 Uhr zu sehen. Der Ein­tritt ist frei. Ab 12. Januar 2026 wan­dert sie in die Zen­tral­bi­blio­thek am Kon­rad-Ade­nauer-Platz und wird zusätz­lich als digi­tale Gale­rie auf der städ­ti­schen Web­site gezeigt.

Inter­es­sierte Ein­rich­tun­gen kön­nen die Aus­stel­lung ab März 2026 kos­ten­los über­neh­men (Kon­takt: klimaanpassung@duesseldorf.de

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !