Bewe­gung, Acht­sam­keit und men­tale Stärke gehö­ren längst nicht nur auf den Stun­den­plan des Lebens, son­dern auch in den Schul­all­tag. Mit dem neuen Wett­be­werb „Gesund­hype“ will die AOK Rheinland/Hamburg Jugend­li­che genau dort errei­chen – mit­ten in ihrer Lebenswelt.

Über eine inter­ak­tive Online-Platt­form kön­nen Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus dem Rhein­land und aus Ham­burg ab Okto­ber 2025 in Teams antre­ten und Punkte sam­meln. Im Mit­tel­punkt ste­hen Auf­ga­ben rund um Bewe­gung und men­tale Gesund­heit – von sport­li­chen Foto-Chal­lenges über kurze Selbst­tests bis hin zu Übun­gen für mehr Acht­sam­keit. Jede erle­digte Auf­gabe bringt Punkte, die im öffent­li­chen Klas­sen­ran­king sicht­bar werden.

„Mit ‚Gesund­hype‘ set­zen wir bewusst auf einen spie­le­ri­schen Zugang zu Prä­ven­tion“, sagt AOK-Regio­nal­di­rek­to­rin Ste­fa­nie Bet­zer. „Unser Ziel ist es, Jugend­li­che dafür zu begeis­tern, ihre Gesund­heit posi­tiv zu erle­ben und neue, gesunde Rou­ti­nen zu entwickeln.“

Der Wett­be­werb läuft bis März 2026 und wird über die Micro­site gesundhype.vigozone.de orga­ni­siert. Neben den Online-Chal­lenges beglei­tet eine Social-Media-Kam­pa­gne das Pro­jekt – mit Updates, Inspi­ra­tio­nen und Raum für Aus­tausch. So soll ein digi­ta­ler Raum ent­ste­hen, der Gesund­heits­the­men greif­bar und attrak­tiv macht.

Die AOK hat das Kon­zept auf Basis von Befra­gun­gen unter Jugend­li­chen und Lehr­kräf­ten ent­wi­ckelt. Das Ergeb­nis: Bewe­gung und men­tale Gesund­heit sind The­men, die junge Men­schen beson­ders beschäftigen.

Ein beson­de­res High­light war­tet im April 2026 auf die enga­gier­tes­ten Klas­sen: Ein Abschluss-Event mit dem DJ-Duo „Fast Boy“ – kom­bi­niert mit inter­ak­ti­ven Aktio­nen rund um Fit­ness, Wohl­be­fin­den und Team­geist. Die bes­ten 15 Klas­sen erhal­ten zudem Geld­preise im Gesamt­wert von 5000 Euro.

Mit „Gesund­hype“ möchte die AOK Rheinland/Hamburg zei­gen, dass Prä­ven­tion Spaß machen kann – und dass ein gesun­der Lebens­stil nicht mit Ver­zicht, son­dern mit Gemein­schaft, Moti­va­tion und Bewe­gung zu tun hat.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !