Der Himmel über der Landeshauptstadt strahlte am Freitagabend in spektakulären Farben: Die beeindruckende Lasershow „Comet of Europe“ des Düsseldorfer Multimedia-Künstlers Klaus H. R. Gendrung startete vom Dach des ERGO-Turms – und auch heute, am Samstagabend, wird das außergewöhnliche Lichtkunstwerk noch einmal gezeigt.
Sobald die Dunkelheit hereinbricht, verwandelt sich der Turm in eine leuchtende Bühne. Bis kurz nach Mitternacht tanzen farbige Laserstrahlen über den Rhein und zeichnen ein faszinierendes Panorama über die Stadt. Das Ganze wird von einer eigens komponierten Musik begleitet, die direkt vom Dach des ERGO-Towers erklingt.
Die Installation ist ein Plädoyer für europäische Einheit und Zusammenhalt. In drei Abschnitten erzählt das Werk eine symbolische Geschichte: Zunächst erscheinen die goldenen Sterne Europas, gefolgt von einer Hommage an Chemnitz, die kommende Kulturhauptstadt 2025, sowie an Düsseldorf als Partnerstadt. Zum Abschluss ziehen kräftige rote Lichtstrahlen in einem weiten Bogen über die Dächer der Stadt – ein visuelles Finale, das weithin sichtbar ist.
Um das Schauspiel gut verfolgen zu können, lohnt sich ein Platz mit freiem Blick auf den Himmel. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das Spektakel beispielsweise vom Medienhafen oder vom Rheinufer nahe der Altstadt.
Gendrung versteht seine Arbeit als „Überlebenskunst“ – ein leuchtendes Zeichen für ein vereintes Europa. Düsseldorf nimmt dabei eine besondere Rolle ein: Die hiesige Aufführung gilt als Startpunkt einer geplanten europäischen Wanderausstellung. Ab 2026 soll „Comet of Europe“ in mehreren Hauptstädten der EU Station machen – den Anfang bildet der Europatag in Brüssel, wo die Lichtshow auf dem Dach des Europaparlaments gezeigt werden soll.
Neben dem Himmelsereignis lohnt sich auch ein Abstecher nach Wersten: In der Werft 77 läuft noch bis Sonntag die Ausstellung „Stadt am Fluss – Stadt im Fluss“, eine künstlerische Brücke zwischen Düsseldorf und Chemnitz.
Wer das Lichtspiel am Freitag verpasst hat, bekommt also heute Abend eine letzte Chance, das außergewöhnliche Spektakel live zu erleben – ein leuchtendes Symbol für Hoffnung, Kunst und ein gemeinsames Europa.
Mehr Bilder gibt es hier