
Archivbild Urban Trail
Am Sonntag, den 2. November, lädt der Urban Trail in Düsseldorf Läufer dazu ein, die Landeshauptstadt auf besondere Weise zu erkunden. Auf einer Gesamtstrecke von rund zehn Kilometern erleben die Teilnehmer spannende Orte, die sonst meist verschlossen bleiben. Start- und Zielpunkt ist die Jugendherberge an der Düsseldorfer Straße in Oberkassel. Dort können morgens die Startunterlagen abgeholt werden, und nach dem Zieleinlauf am Mittag warten die verdiente Medaille sowie eine Nachzielverpflegung auf die Läufer. Die ersten starten um 9 Uhr, weitere Gruppen mit maximal 50 Personen folgen in kurzen Abständen.
Die Strecke führt zu zahlreichen besonderen Locations: Den Auftakt bildet das UCI Kino im Medienhafen, wo aktuelle Filmtrailer gezeigt werden. Weiter geht es zum WDR/ZDF-Funkhaus an der Stromstraße, wo Einblicke in die Regie gewährt werden. Station drei ist das Marionettentheater im Palais Wittgenstein an der Bilker Straße. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, den Puppenfundus bei einer Backstage-Tour zu besichtigen.
Ein Rundweg über die Schadow-Arkaden mit Fotospot führt auf die Königsallee zu Biogena, wo der neue Store des Gesundheitsunternehmens besichtigt und kleine Goodies verteilt werden. Bevor das Ziel an der Jugendherberge erreicht wird, steht noch ein besonderes Highlight auf dem Programm: die Feuerwache 1 an der Hüttenstraße in Friedrichstadt. Dort können Teile einer Simulation einer Personenrettung aktiv erlebt werden.
Der Urban Trail versteht sich nicht als Wettkampf, sondern als besonderes Stadterlebnis. Deshalb gibt es keine Zeitmessung und keine Absperrungen entlang der Strecke. Die Teilnehmer müssen sich an die geltenden Verkehrsregeln halten. Anmeldungen sind weiterhin möglich unter www.d‑running.de/urban-trail. Jede Pace ist willkommen.



