Wenn in Bilk die Later­nen leuch­ten und der Rei­ter sei­nen Man­tel teilt, wird spür­bar, worum es beim Mar­tins­fest wirk­lich geht: um Mensch­lich­keit, Wärme und das Mit­ein­an­der. Die Mar­tins­freunde Bilk e.V. laden auch in die­sem Jahr dazu ein, gemein­sam zu fei­ern und ein Zei­chen für Mit­ge­fühl zu setzen.

Mar­tins­lam­pen­aus­stel­lung im Forum der Bil­ker Kir­che
Am Sams­tag, 8. Novem­ber (11–18 Uhr), und Sonn­tag, 9. Novem­ber (12–18 Uhr), ver­wan­delt sich das Forum der Bil­ker Kir­che (Neus­ser Straße 88) in ein bun­tes Lich­ter­meer. Rund 500 selbst­ge­bas­telte Later­nen von Kin­dern, Jugend­li­chen und Senio­rin­nen und Senio­ren wer­den dort prä­sen­tiert – fan­ta­sie­voll gestal­tet und stim­mungs­voll illuminiert.

Martinsfest in Bilk

Bei Kaf­fee, Kuchen und kal­ten Geträn­ken kön­nen Besu­che­rin­nen und Besu­cher ins Gespräch kom­men und sich auf das Mar­tins­fest einstimmen.

Offe­nes Mar­tins­lie­der-Sin­gen
Am Sams­tag von 14:30 bis 15:30 Uhr sind alle zum gemein­sa­men Sin­gen ein­ge­la­den – mit oder ohne Anmel­dung, mit Kin­dern, Eltern oder Großeltern.

Bil­ker Mar­tins­zug am 10. Novem­ber
Höhe­punkt des Fes­tes ist der tra­di­tio­nelle Mar­tins­zug am Mon­tag, 10. Novem­ber. Die Auf­stel­lung beginnt ab 17:00 Uhr am Sieg­platz, der Zug star­tet um 17:30 Uhr. Der Weg führt über Wup­per­straße, Glad­ba­cher Straße, Neus­ser Straße und Loret­to­straße bis zum Sankt-Mar­tin-Platz.
Dort endet der Zug mit Musik, Lich­tern und der Man­tel­tei­lung – ein bewe­gen­der Moment der Gemein­schaft, der die Bot­schaft des Tei­lens leben­dig wer­den lässt.