
St. Martin hoch zu Ross. In Wittlaer ist er in diesen Tagen im Dauereinsatz © St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.V.
Von Gabriele Schreckenberg
Das Martinsfest in Wittlaer erstreckt sich über drei Tage und bedenkt alle Menschen, auch alte und erkrankte, was eine besonders schöne Geste ist.
Es beginnt damit, dass am Mittwoch, den 12. November der St. Martin die Kinder in den Wittlaerer Kitas besucht, was immer für viel Freude sorgt. Daran anschließend wird St. Martin auch in der Gemeinschaftsgrundschule Franz-Vaahsen vorbeischauen und überall große Weckmänner mitbringen, die dann gemeinsam beim Frühstück gegessen werden.
Neu ist in diesem Jahr der Besuch von St. Martin im Walter-Kobold-Haus in Wittlaer-Einbrungen. Hier wird im Foyer des Hauses ein Martinsfest für die Bewohner stattfinden.
Und auch hier sorgt die St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.V. für die großen Weckmänner und damit für großes Vergnügen.
Donnerstags werden die Tüten gepackt
Das Bild am Donnerstag wird eindrucksvoll sein: Etwa 900 Tüten für die Kinder und 300 Tüten für die Senioren werden am Donnerstag, 13. November, gepackt. Ohne die vielen fleißigen Helfer ginge es nicht.
In Wittlaer gibt es die schöne Tradition, dass Senioren ab 70 Jahren eine Seniorentüte zum Martinsfest bekommen. Anstelle der Süßigkeiten gibt es für sie Stollen und Marmelade. Der Weckmann darf nicht fehlen, wenn sie die Tüten direkt nach Hause gebracht bekommen. Und schon darauf warten.
Und wenn die Tüten alle fertig sind, besucht der St. Martin auch noch die Kinderstation des Florence-Nightingale-Krankenhauses in Kaiserswerth, die auch eine Martinstüte bekommen.
Großer Umzug am Freitag
Dann folgt der Freitag, 14. November.
Ganz stilecht beginnt der Martinszug am Feuerwehrhaus am Ortseingang von Wittlaer um 17 Uhr und endet wie immer auf dem Schützenplatz.
Am Feuer werden gemeinsam Martinslieder gesungen, die Viertklässler tragen ein Gedicht vor und zum Schluss kommt die Mantelteilung. Dann gibt es die gut gefüllten Martinstüten.
Die St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e. V. organisiert das Martinsfest jedes Jahr.



