Konzentriert und effizient geht es zu beim Reparaturcafe in Kaiserswerth © Dr. Jens Baganz

Kon­zen­triert und effi­zi­ent geht es zu beim Repa­ra­tur­cafe in Kai­sers­werth © Dr. Jens Baganz

 

Von Gabriele Schreckenberg

Mehr Nach­hal­tig­keit, als alten Din­gen neues Leben zu schen­ken, gibt es nicht.

Die Idee des Repa­ra­tur­ca­fés, das es häu­fi­ger in der Stadt gibt, ist, Gebrauchs­ge­gen­stände, die nicht mehr funk­tio­nie­ren, zu reparieren.

An die­sem Frei­tag, 7. Novem­ber, wird das sonst in Kai­sers­werth behei­ma­tete Repa­ra­tur­café Sta­tion in Anger­mund machen. Um 15 Uhr geht es im Café.komm los. Das Café liegt gegen­über der evan­ge­li­schen Kir­che, Unter den Lin­den 6 in Angermund.

Exper­ten­pool repariert

Erfah­rene Elek­tri­ker, Inge­nieure und Hand­wer­ker freuen sich auf ihr Tun. Sie repa­rie­ren, rüs­ten um, schlei­fen Mes­ser und instal­lie­ren Linux auf den Rechnern.

Pro Nach­mit­tag wird pro Per­son nur ein Ange­bot umge­setzt, damit sie mög­lichst vie­len Men­schen hel­fen kön­nen. Pro Haus­halt kön­nen zwei Mes­ser fach­män­nisch geschlif­fen wer­den (außer gewell­ten Messern).

Alle Repa­ra­tu­ren sind kos­ten­los. Das Café.komm bie­tet außer­dem Kuchen, Kaf­fee und Tee an. Kleine Spen­den sind sehr will­kom­men, um das Werk­zeug für die Repa­ra­tu­ren in Schuss zu hal­ten und neues Mate­rial dafür zu kaufen.

Repa­ra­tur­café:
7. Novem­ber, von 15 bis 18 Uhr.

Wer­bung bitte anklicken !